Sicherheitslücken in Connected Cars ermöglichen Remote Zugriff bei Honda, Nissan, Infiniti, Acura etc.

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Moderne Fahrzeuge sind mit viel Elektronik und Software ausgestattet, damit die möglichst komfortabel auf diverse Funktionen zugreifen können. Bei Fahrzeugen von Honda, Nissan, Infiniti, Acura haben Sicherheitsforscher aber gravierende Schwachstellen nachgewiesen. In den USA reicht die m.W. in der Windschutzscheibe sichtbare Fahrzeugnummer (VIN), um solche Fahrzeuge remote zu knacken, zu öffnen und dann damit loszufahren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Google Chrome Version 108.0.5359.98/99 als Bug-Fix-Update, Warnung vor CVE-2022-4262

Chrome[English]Google hat zum 7. Dezember 2022 den Google Chrome im 108er Zweig im Stable Channel für Mac, Linux und Windows sowie im Extended Stable Channel mit Updates versorgt. Danke an den Leser EP für den Hinweis. Zudem warnen Sicherheitsorganisationen Nutzer, der Google Chrome zumindest auf die Version 108.0.5359.94/.95 zu aktualisieren, da die geschlossene Schwachstelle ausgenutzt wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Windows 11: Input Experience verbrät 20% CPU-Power im File Explorer

Windows[English]Windows 11 braucht mit seinen "Balkönchen und optischen Gimmicks" schon mächtig Ressourcen. Vor allem die sogenannte "Input Experience" belastet die CPU – ich habe von 20 % CPU-Ressourcenverbrauch im Explorer gelesen. Aber mit einem kleinen Registrierungseingriff lässt sich diese Input Experience ggf. deaktivieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Heute, 8. Dez. 2022, ist Warntag und Cell Broadcast-Test

Kurze Erinnerung: Für den heutigen 8. Dezember 2022 ist der nächste bundesweite Warntag eingeplant. Dabei soll die Infrastruktur zur Warnung der Bundesbürger bei Katastrophen überprüft werden. Da hatte es in der Vergangenheit schon Pannen gegeben. Dieses Jahr soll auch die Benachrichtigung über SMS mittels Cell Broadcast auf Smartphones getestet werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 39 Kommentare

Ransomware-Angriff für Ausfall der Rackspace-Exchange-Instanzen im Dez. 2022 verantwortlich

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Anfang Dezember 2022 gab es einen mehrtägigen Ausfall der Exchange-Instanzen des US-Anbieters Rackspace. Nun hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass ein Ransomware-Angriff auf seine Server der Grund für diesen Ausfall war. Unklar ist, ob Kundendaten von diesem Vorfall betroffen waren. Mir ist auch nicht bekannt, ob deutsche oder europäische Kunden (z.B. Ionos, Vodafone etc.) von diesem Ereignis betroffen waren.  Es steht zumindest der Verdacht im Raum, dass die ProxyNotShell-Schwachstellen das Einfallstor waren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Details zur Schwachstelle in NETGEAR Nighthawk WiFi6 Router (RAX30 AX2400)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Netgear hat zum 1. Dezember 2022 einen Last-Minute-Patch zum Schließen einer Schwachstelle in der Firmware des Nighthawk WiFi6 Router (RAX30 AX2400) veröffentlicht. Eine Fehlkonfiguration ermöglichte es Angreifern in der Router-Firmware vor Version V1.0.9.90, mit diesen Geräten aus dem Internet zu kommunizieren, als befänden sie sich im lokalen Netzwerk des Verbrauchers. Zudem scheint die Auto-Update-Funktion der Firmware kaputt zu sein. Sicherheitsanbieter Tenable hat nun Details dazu veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Cyberangriff auf Antwerpen (Belgien)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Stadtverwaltung der belgischen Stadt Antwerpen ist von einem Cyberangriff betroffen. In Folge mussten IT-Systeme heruntergefahren werden, was Dienste für Bürger, Schulen, Kindertagesstätten und die Polizei getroffen hat. Der Vorfall hat sich in der Nacht von Montag, den 5. Dezember, auf Dienstag, den 6. Dezember 2022, ereignet. Der Cyberangriff wurde von rtbf.be in diesem Artikel (französisch) gemeldet. Der Standard bestätigte hier diesen Vorfall – all zu viele Details sind aber nicht bekannt. Auch die Kollegen bei Bleeping Computer haben wenig zu den Hintergründen – die Server des Service Providers Digipolis wurden wohl angegriffen.  Aktuell versucht die IT die Systeme mit alten Backups wiederherzustellen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Preiserhöhung für neue First-Party-Spiele auf Xbox Serie X/S ab 2023

Microsoft erhöht die Preise für neue First-Party-Spiele, die für die Xbox Series X|S entwickelt wurden. Das wird wohl Spiele wie Forza Motorsport, Redfall und Starfield betreffen, die ab 2023 wohl 70 US-Dollar kosten (bisher 60 US-Dollar). Damit schließt Microsoft sich wohl dem Trend anderer Spielehersteller an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Pixel Feature Updates

Google hat bereits zum 5. Dezember 2022 Feature-Updates (Feature Drop) für seine Pixel-Familie (Smartphones, Watch und EarBudy) veröffentlicht. Von einer kostenlosen VPN-Funktion für die Pixel 7/7 Pro über verbesserte Sicherheitseinstellungen bis hin zu Clear Calling und erweiterter Schlafüberwachung ist einiges dabei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Microsoft Office Updates (6. Dezember 2022)

[English]Zum 6. Dezember 2022 (erster Dienstag des Monats) hat Microsoft nicht sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Versionen von Microsoft Office veröffentlicht. In diesem Monat gibt es nur ein Update für Microsoft Office 2016. Microsoft Office 2013 hat keine Updates erhalten. Hier ist eine kurze Übersicht über die Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare