Cyberangriffe auf Stadtverwaltung Drensteinfurt und Fleischverarbeiter Coboulux SA

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Stadtverwaltung von Drensteinfurt sowie der Fleischverarbeiter Coboulux SA in Luxemburg sind wohl Opfer von Cyberangriffen geworden. In Drensteinfurt ist man zwar hoffnungsfroh, den Angriff "frühestmöglich" entdeckt zu haben. Aber die Bürgerdienste sind erst einmal heftig betroffen. Hier einige Informationen zu den neuesten Sicherheitsvorfällen in diesem Bereich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Verschlüsselungslösung Boxcryptor von Dropbox gekauft

[English]Kleine Meldung am Rande, die mir bereits gestern unter die Augen gekommen ist. Der deutsche Verschlüsselungsdienst Boxcryptor wird durch Dropbox übernommen. Neukunden werden bereits keine mehr angenommen – damit dürfte sich der Dienst auch als "Verschlüsseler" für Cloud-Uploads erledigt haben. Ergänzung: Die Free-Variante wird abgeschaltet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Onlinespeicher | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

LastPass-Kundendaten nach Hack eines Cloud-Speicherdiensts abgezogen (Nov. 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Dienst LastPass informierte vor einigen Stunden seine Kunden, dass kürzlich "ungewöhnliche Aktivitäten" bei einem Cloud-Speicherdienst eines Drittanbieters entdeckt wurden. Dieser Cloud-Speicherdienst wird derzeit sowohl von LastPass als auch von dessen Tochtergesellschaft GoTo genutzt. Wer den Dienst LastPass verwendet, um Passwörter zu speichern, sollte sich laut Anbieter aber keine Sorgen machen. Die Passwörter der Kunden bleiben aufgrund der Zero Knowledge-Architektur von LastPass sicher verschlüsselt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 25 Kommentare

Windows 11 22H2: Anzeigeproblem mit Task-Manager durch Update KB5020044 bestätigt

Windows[English]Das Vorschau-Update KB5020044 vom 29. November 2022 macht Probleme bei der Anzeige des Task-Manager in verschiedenen Darstellungsmodi. Nachdem Blog-Leser das bereits berichtet haben, wurde dieser Bug von Microsoft zum 30. November 2022 bestätigt. Gleichzeitig werden Maßnahmen vorgeschlagen, um solche Probleme zu beheben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Edge 106.0.1370.86 im Extended Stable Channel

EdgeMicrosoft hat, neben dem Edge 107.0.1418.62 (siehe) auch die Version mit Langzeitsupport im Extended Stable Channel auf die Version 106.0.1370.86 angehoben. Es ist ein Sicherheitsupdate, welches gemäß den Release Notes ebenfalls die bereits in freier Wildbahn ausgenutzte Schwachstelle CVE-2022-4135 (gemeldete vom Chromium-Team) schließt. Danke an EP für den Hinweis.

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Interpol und Afripol zerschlagen kriminelle Netzwerkstrukturen in Afrika

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Beamte der Strafverfolgungsbehörden aus 27 INTERPOL-Ländern haben im Rahmen der Africa Cyber Surge Operation zusammengearbeitet, um Cyber-Kriminalität auf dem gesamten Kontinent zu bekämpfen. Die Aktion war wohl wegen der enormen finanziellen Verluste, die Unternehmen, Betriebe und Einzelpersonen erleiden, erforderlich. Die Ermittlungen wurden u.a. vom Cybercrime-Analyseteam der Alto Networks UNIT 42 unterstützt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Chrome 108.0.5359.71/72/61 freigegeben

Chrome[English]Google hat zum 29. November 2022 das Update des Google Chrome auf den 108er Zweig im Stable Channel für Mac (108.0.5359.71), Linux (108.0.5359.71) und Windows (08.0.5359.71/72) freigegeben. Zudem gibt es Updates für Android (108.0.5359.61) und iOS (108.0.5359.52). Die 108 ist ein neuer Entwicklungszweig, in dem aber auch Bugs und Schwachstellen beseitigt werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Update | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Anker Eufy Door Bell Sicherheitskameras mit Schwachstellen, Daten werden in die Cloud übertragen, Homebase 2 hat(te) auch Schwachstellen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Anker Eufy Door Bell-Sicherheitskameras werden auch in Deutschland verkauft. Ein Sicherheitsforscher hat nun verschiedene Sicherheitslücken in der Firmware der Eufy-Kameras gefunden. Diese übertragen Benutzerbilder und Gesichtserkennungsdaten ohne Zustimmung des Benutzers in die Cloud. Der Sicherheitsforscher gibt zudem an, auf Live-Kamerabilder ohne jegliche Authentifizierung zugegriffen zu haben. Der Eufy-Support hat wohl einige der Probleme bestätigt. Weiterhin ist der Smart Hub Eufy Homebase 2 über drei Schwachstellen angreifbar und Hacker könnten das Gerät übernehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Firefox 107.0.1 freigegeben

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 29. November 2022 die Version 107.0.1 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um  ein Wartungsupdate, welches laut den Release Notes einige Fehler beheben soll. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Windows 11 22H2: Preview-Update KB5020044 (29.11.2022)

Windows[English]Microsoft hat zum 29. November 2022 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5020044 für Windows 11  Version 22H2 veröffentlicht. Es gibt eine Reihe Neuerungen und vor allem eine lange Liste an Bug-Fixes. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare