[English]Skype-Benutzer scheinen in den letzten Wochen wieder häufiger Opfer von Skype-Spam, möglicherweise verursacht durch SPAM-Bots, ausgesetzt zu sein. Da gibt es plötzlich Kontaktanfragen junger Damen oder eine Nachricht, dass ein übersetzter Anruf angefordert worden wäre. Hier ein kurzer Überblick über den Sachverhalt, der durch einen Leser an mich herangetragen wurde.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- techstep bei Performance-Probleme bei OpenSSL >= Version 3
- Exchadmin bei Exchange Online: Probleme mit Berechtigungsänderungen (Mitte Mai 2025)
- M.D. bei Windows 10: Mai 2025-Update KB5058379 sperrt Systeme, triggert Bitlocker Recovery und BSODs
- Gänseblümchen bei Windows 10: Mai 2025-Update KB5058379 sperrt Systeme, triggert Bitlocker Recovery und BSODs
- Phadda bei Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity
- Phadda bei Exchange Online: Probleme mit Berechtigungsänderungen (Mitte Mai 2025)
- Vodi bei Windows 10: Mai 2025-Update KB5058379 sperrt Systeme, triggert Bitlocker Recovery und BSODs
- Name bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Exchadmin bei Exchange Online: Probleme mit Berechtigungsänderungen (Mitte Mai 2025)
- Peter bei Probleme mit Visual C++ Redistributable und ODBC – DATEV und SFirm betroffen
- Luzifer bei Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity
- FLX bei Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity
- Exchadmin bei Microsoft bestätigt und behebt den Outlook Anmeldefehler [4usqa], CAA2000B und 49dvs
- Horst Peter bei Windows 10: Mai 2025-Update KB5058379 sperrt Systeme, triggert Bitlocker Recovery und BSODs
- Melchor bei VMware vCenter: Update-Tokens ab 23. April 2025 erforderlich