Google entfernt schädliche 16 Apps mit mehr als 20 Millionen Downloads

[English]Google hat erneut 16 Android-Apps aus einem Google Play Store entfernen müssen. Der Grund: Die Apps enthalten eine "Clicker-Malware", die auf Werbebetrug ausgelegt ist. Betroffen waren scheinbar nützliche Apps (Taschenlampe, QR-Code, Fotos/Kamera), die von mehr als 20 Millionen Nutzern heruntergeladen worden waren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Adobe Acrobat (Reader) DC 2022.003.20263 fixt Installationsfehler "2251.Database: Transform"

Adobe hat zum 22. Oktober 2022 den Adobe Acrobat (Reader) DC 2022.003.20263 als ein Hotfix freigegeben. Gemäß den Release Notes wird der Installationsfehler Error "2251.Database: Transform", der beim Update vom 11. Oktober 2022 auftreten kann, gefixt. Ich hatte die betreffenden Details zum Problem im Blog-Beitrag Adobe Acrobat (Reader) DC 2022.003.20258; Installationsfehler "2251.Database: Transform" erwähnt, von der deutschsprachigen Blog-Leserschaft war aber wohn niemand betroffen, während es im englischen Blog einige Rückmeldungen gab.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Edge 106.0.1370.52

Edge[English]Kurzer Nachtrag: Microsoft hat zum 20. Oktober 2022 den Edge-Browser im Stable und Extended Stable Channel auf die Version 106.0.1370.52 aktualisiert. Ist ein Bug-Fix-Update, in den Release Notes heißt es: Fixed various bugs and performance issues for Stable and Extended Stable release.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

IT-Tools zum Support von Windows 10 Version 22H2

Windows[English]Nachdem Microsoft Windows 10 Version 22H2 offiziell freigegeben hat und per Windows Update verteilt, stellt sich die Frage, welche Tools für diese neue Windows-Version aktualisiert wurden. Es gibt eine Enterprise-Evaluation-Version, die aktualisiert wurde, die die Gruppenrichtlinien wurden ebenfalls aktualisiert und so weiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Outlook speichert IMAP-Kennwort DAPI-verschlüsselt in der Registry

[English]Noch ein kleiner Infosplitter zum Sonntag. Microsofts Entwickler legen die Kennwörter für den Zugriff auf IMAP-Konten für Outlook in der Registrierung ab. Ist zwar DAPI-encrypted, lässt sich aber im System mit einem API-Aufruf entschlüsseln. Dieser Ansatz wird auch von Tools genutzt, um das Kennwort zu ermitteln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

VMware-Schwachstelle CVE-2022-22954 durch Ransomware bedroht, Support-Ende für ESXi 6.5 & 6.7

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kleine Sammelmeldung rund um VMware Virtualisierungslösungen. Zum 15. Oktober 2022 ist der Support für ESXi 6.5 & 6.7 ausgelaufen – wer keinen erweiterten Support gebucht hat, bekommt keine Updates mehr. Cyberkriminelle zielen zudem auf ungepatchte VMware-Virtualisierungslösungen, um diese mit Ransomware oder Minern zu infizieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Warnung vor WhatsApp-Betrugsmasche: Eltern um Tausende Euro erleichert

eScooterDie Polizei warnt vor einer alten Betrugsmasche, die eine angebliche Notlage von Kindern gegenüber Eltern suggeriert. Die Nachrichten kommen dabei über WhatsApp und veranlassen die Eltern, Geldbeträge zu überweisen. Geschädigte haben im Kreis Segeberg wohl Beträge von mehreren Tausend Euro an die Betrüger überwiesen – das Geld ist weg.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Probleme mit OneDrive for Business Sync Client durch Update KB5018410 (22.10.2022)

[English]Microsoft meldet aktuell diverse Probleme mit dem OneDrive for Business Sync Client. Das reicht von Problemen beim Abmelden über die Synchronisierung einer einer Teams-Webseite, die nicht endet, bis hin zum Problem, dass der OneDrive for Business Sync Client nicht deinstalliert werden kann. Das Ganze hängt wohl mit dem (problematischen) Windows-Sicherheitsupdate KB5018410 zusammen. Microsoft arbeitet zur Zeit an einem Fix.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Neues zum BSI-Fall Arne Schönbohm, Böhmermann-Bericht stört Geheimdienstoperation

Die Geschichte um die "Kaltstellung" des BSI-Präsidenten, Arne Schönbohm, durch das Bundesinnenministerium (BMI) ist um eine weitere Volte reicher. Neuesten Berichten zufolge störte die TV-Sendung von Jan Böhmermann über die Verwicklungen zwischen dem BSI-Chef Schönbohm, dem Lobby-Verein Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. und der im russischen Besitz befindlichen Sicherheitsfirma Protelion GmbH  eine Geheimdienstoperation des Bundesnachrichtendiensts (BND).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

VirtualBox 7.0.2 freigegeben

Virtualbox[English]Gerade erst hatten Oracles Entwickler Virtualbox Version 7.0.0 freigegeben (VirtualBox 7.0.0 mit Secure Boot und TPM-Emulation), hat man nun bereits ein Update auf die Version 7.0.2 nachgeschoben. Diese Version ist ein Wartungsupdate zur Fehlerkorrektur.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare