Vice Society veröffentlicht Daten des Rheinland-Pfalz-Kreises

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Im Oktober 2022 wurde ein Cyberangriff auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises bekannt (Cyberangriffe: Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises; 75 Schulen in Oberbayern; DPA). Die Angreifer drohten mit Veröffentlichung der Daten, wenn nicht gezahlt werde. Inzwischen werden die Daten aus dem Hack auf einer Leak-Seite veröffentlicht. Ich habe die Informationen in obigem Artikel nachgetragen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Medibank und Deutsche Bank vom gleichen Angreifer gehackt?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Aktuell schüttelt der Hack des australischen Gesundheitsunternehmen Medibank Down-Under mächtig durch. Denn der Angreifer bietet Millionen Patientendaten im Darknet an. Kurz vorher wurde der australische Telekom-Anbieter Optus gehackt und Millionen Kundendaten abgezogen. Und ganz aktuell bieten (angeblich) die gleichen Cyberkriminellen, die Medibank angegriffen haben, Daten der Deutschen Bank im Darknet an. Laut Berichten sind die Namen der Hacker, die aus Russland operieren, bekannt. Update: Die Deutsche Bank sieht keine Anzeichen für einen Hack.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

DirectAccess funktioniert nach November 2022 Windows Updates nicht mehr

Windows[English]Mit den Sicherheitsupdates von November 2022 für Windows scheint es ein Problem zu geben. Zumindest für Windows 11 22H2 liegen mir Berichte vor, dass im Anschluss an die Update-Installation DirectAccess-Verbindungen im Netzwerk nicht mehr funktionieren. Es gibt aber auch Hinweise, dass das Problem unter Windows 10 auftritt. Ich nehme es mal hier im Blog auf, falls es Betroffene unter der Blog-Leserschaft gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Twitter im Crash-Modus; Musk schließt Pleite in 2023 nicht aus

Das hat nicht lange gedauert, bis nach der Twitter-Übernahme durch Elon Musk dort der Chaos-Modus ausgebrochen ist. Wer nicht gefeuert wurde, kündigt selbst (wie einige Manager), und nun droht arger Ärger mit der US-Börsenaufsicht (FTC, Federal Trade Commission). Elon Musk greift in Funktionen ein, Fake-Konten posten Unsinn, Nutzer wandern zu Mastodon, und eine Pleite sei laut Musk in 2023 nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 26 Kommentare

iOS/iPadOS 16.1.1 freigegeben

[English]Apple hat zum 9. November 2022 iOS/iPadOS 16.1.1 für neuere iPhone- und iPad-Modelle freigegeben. Es handelt sich um ein Sicherheits- und Wartungsupdate, welches ein WLAN-Problem beseitigen soll.  Danke an Gerold für den Hinweis. Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

November 2022-Updates für Windows: Änderungen am Netlogon- und Kerberos-Protokoll

Windows[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum November 2022-Patchday. Microsoft hat mit den Sicherheitsupdates vom 8. November 2022 auch eine stufenweise Änderung am Netlogon- und Kerberos-Protokoll eingeleitet. Das Ganze wird in mehreren Stufen bis Oktober 2023 durchgeführt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Störung, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 78 Kommentare

Patchday: Microsoft Office Updates (8. November 2022)

Update[English]Am (8. November 2022 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Die Updates stehen für die installierbare MSI-Version von Microsoft Office bereit (die Click-to-Run-Pakete beziehen die Updates über andere Kanäle). Office 2019 erscheint nicht in der Liste, da es über Click-to-Run-Pakete verteilt wird und Sicherheitsupdates über die Office Update-Funktion erhält. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Hinweis: Der Artikel November 2022-Updates für Windows: Änderungen am Netlogon- und Kerberos-Protokoll wurde verlagert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Gelöschte Citrix Meldung CTX474060 besagt: ADCs zeigt bis Version 13.1 33.x Lizenzstatus nach Upgrade als "freemium"

[English]Bin mir unsicher, ob es jemanden aus der Leserschaft betrifft. Gibt es bei euch Citrix Netscaler-Installationen, die nach einem Upgrade den Lizenzstatus "Freemium" zeigen? Citrix hat zum 8. November 2022 ein Advisory veröffentlicht, welches aber zum 9. November 2022 gelöscht wurde. Im Citrix-Forum gibt es aber genau zu diesem Fehler eine Diskussion. Hier einige Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Mark Zuckerberg kündigt die Entlassung von 11.000 Mitarbeitern an

[English]Nun ist es offiziell, kurz nach den US-Midterm-Wahlen kündigt Mark Zuckerberg, der Chef der Facebook-Mutter, Meta, Massenentlassungen an. Das Unternehmen, welches Facebook, Instagram und WhtsApp betreibt, will 11.000 Mitarbeiter entlassen. Das sind schätzungsweise 13 Prozent der Belegschaft. Weitere Schritte sollen Meta zu einem schlankeren und effizienterem Unternehmen zu werden lassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Chrome 107.0.5304.110/107 Sicherheitsupdates

Chrome[English]Google hat zum 8, November 2022 einen Schwung an Sicherheitsupdates des Google Chrome im 107er Zweig im Stable Channel für Mac, Linux und Windows sowie für Android (und iOS) freigegeben. Es werden dabei zehn Schwachstellen geschlossen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar