Exchange Online Service Health Advisory EX1108428

Stop - PixabayKurzer Nachtrag von heute Morgen. Andreas P. hat mich per E-Mail darauf hingewiesen, dass es Probleme bei Exchange Online gibt. Es gebe möglicherweise Probleme beim Zugriff auf Exchange Online-Postfächer über eine oder mehrere Verbindungsmethoden, schreibt Microsoft in seinem Service Health Advisory EX1108428. Bei Benutzern kann es zu Fehlern oder Ausfällen kommen, wenn über eine oder mehrere Exchange Online-Verbindungsmethoden auf eine Mailbox zugegriffen wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Problem, Software | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Microsoft, Office und der Brass mit KI und CoPilot-Gängelung – Teil I

Copilot[English]Ich ziehe mal ein leidiges Thema zu einem eigenen Blog-Beitrag zusammen. Microsoft treibt ja mit aller Gewalt die "Sau AI durchs Dorf" und sorgt zum 1. Juli 2025 mit einer Zwangsbeglückung seiner Office-Anwender für Frust. Wie kann man das abschalten? Wie gestaltet sich generell das Thema AI? Fragen, die ich im Beitrag anreißen möchte. Das Ganze zieht sich über zwei Teile, da ich einiges an Fundsplittern aus diesem Bereich mit aufgreifen möchte. In Teil I geht es eher um allgemeine Gesichtspunkte, während ich in Teil II auf konkrete Fragestellungen bzw. Beobachtung eingehe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 60 Kommentare

Windows 11 24H2: Azure Virtual Desktop (AVD) App-Attach scheitert

Windows[English]Kurze Information für Administratoren in der Blog-Leserschaft die Azure Virtual Desktop (AVD) einsetzen und die Clients auf Windows 11 migrieren. Unter Windows 11 24H2 gibt es das Problem, dass das Feature App-Attach von Azure Virtual Desktop (AVD) nicht funktioniert. Microsoft hat einen Fix entwickelt, der stufenweise ausgeliefert wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Microsoft sperrt Virenscanner vom Kernelzugriff aus – eine Mogelpackung?

Windows[English]Ende Juni 2025 gab es Meldungen (habe ich jedenfalls so interpretiert), dass Virenscanner in "Bälde" nicht mehr den Kernelmode von Windows verwenden dürfen. Der CrowdStrike-Fall, der Millionen Windows-Systeme lahm legte, war laut Microsoft die endgültige Warnung, den Schritt einzuleiten. Die Frage ist nun, ob wir einen Paradigmenwechsel erleben oder ob es sich um eine Mogelpackung handelt, und was hinter dem Ganzen steckt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Microsoft entlässt 9.000 Mitarbeiter (Juli 2025)

ParagraphWir haben Juli 2025 und bei Microsoft beginnt ein neues fiskalisches Geschäftsjahr. Eingeläutet wird es mit der (von mir erwarteten) Nachricht, dass 9.000 Mitarbeiter – das sind knapp 4% der weltweiten Belegschaft, gehen müssen. Ergänzungen zu Auswirkungen auf den XBox Spielebereich sowie neue Informationen über Job-Verluste durch KI in allgemeiner Form hinzugefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mail | Verschlagwortet mit , | 39 Kommentare

Windows 11 24H2 Juni 2025-Update-Probleme: KB5060842 mit falschem Zeitstempel und Print to PDF

Windows[English]Das Juni 2025 Update KB5060842 für Windows 11 24H2 wurde einerseits mit einem falschen Zeitstempel (20.6.) in den Meta-Dateien bereitgestellt. Das führte dazu, dass das Update für verwaltete Systeme mit Richtlinien zur Update-Verzögerung erst verspätet zur Installation bereitsteht. Ergänzung: Das Problem tritt auch mit Windows 10 22H2 und Windows 11 23H2 auf. Microsoft hat das inzwischen bestätigt und wird nichts korrigieren. Administratoren müssen ggf. reagieren. Zudem wurde das von mir angesprochene Thema "Print to PDF" auch als Problem bestätigt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Skype for Business Server Subscription Edition (SE) verfügbar

Skype[English]Microsoft hat zum 1. Juli 2025 auch die Verfügbarkeit seiner Skype for Business Server Subscription Edition (SE) bekannt gegeben. Damit soll eine On-Premises-Lösung für Kunden, die nicht auf die Cloud-Lösung Microsoft Teams setzen möchten, für Skype bereit gestellt und weiter geführt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Skype | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Exchange Server Subscription Edition (SE) verfügbar (1. Juli 2025)

Exchange Logo[English]Ich hatte hier im Blog ja mehrfach über Exchange Server SE berichtet. Zum 1. Juli 2025 hat Microsoft nun den Exchange Server Subscription Edition SE allgemein freigegeben. Das Produkt soll Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 ablösen, die beide am 14. Oktober 2025 aus dem Support fallen. Microsoft hat in einem Techcommunity-Beitrag einige Informationen rund um die Freigabe von Exchange Server SE veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 63 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows Server: Microsoft Teams startet nicht (wlanapi.dll-Error) (30.6.2025)

Windows[English]Es scheint momentan (30. Juni 2025) Probleme mit Microsoft Teams zu geben. Der Teams-Client startet nicht mehr per Remote-Desktop, wenn er auf Windows Server (2019 – 2022) ausgeführt werden soll. Vielmehr kommt der Fehlerdialog, dass die wlanapi.dll nicht gefunden werden kann. Es gibt aber Workarounds.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare

Kritische Schwachstelle CVE-2025-32463 in sudo gefährdet Linux-Systeme

[English]Der sudo-Befehl in Linux erlaubt wegen einer als kritisch eingestuften Schwachstelle CVE-2025-32463 eine lokale Privilegien-Eskalation. Hintergrund ist eine unsaubere Behandlung von /etc/nsswitch.conf, so dass man root-Rechte bekommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare