Werden zur Zeit Freemail-Konten von Web.de und GMX geknackt?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich greife mal ein Thema auf, welches mir von einem Leser vor die Füße gespült wurde. Es dreht sich um die Frage, ob derzeit vermehrt Freemail-Konten von Web.de und GMX.de geknackt werden? Dem Tipp-Geber ist da eine Häufung an "Hilferufen" aufgefallen, was nichts bedeuten muss. Andererseits ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass da  sicherheitstechnisch was im Argen liegt. Oder es gibt schlicht (Brute-Force-)Angriffswellen auf solche Konten. Ich nehme den Beitrag mal wieder als "Honeypot". Vielleicht gibt es weitere Stimmen aus der Blog-Leserschaft, denen so etwas passiert ist, oder die Insights haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 51 Kommentare

Windows 11: Preview-Update KB5015882 vom 21. Juli 2022

Windows[English]Microsoft hat zum 21. Juli 2022 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5015882 für Windows 11  freigegeben. Die Vorschau-Updates für Windows 10 und Windows Server sind in separaten Beiträgen beschrieben. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows Server 2022 Preview Update KB5015879 (19.7.2022)

Windows[English]Microsoft hat zum 19. Juli 2022 (C-Week) neben Preview-Updates für Windows 10 und Windows 11 auch ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5015879 für Windows Server 2022 freigegeben. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows Server 2022.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 1909 LTSC/Server 2019 Preview-Update KB5015880 (21. Juli 2022)

Windows[English]Microsoft hat zum 21. Juli 2022 (C-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5015880 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 1909 Enterprise LTSC sowie in Windows Server 2019 beseitigen. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Knauf wohl Opfer der Black Basta-Ransomware-Gang, Dateien veröffentlicht

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Nachtrag zu meinem Beitrag Baustoff-Hersteller Knauf weltweit von Cyberangriff betroffen (29. Juni 2022), den ich nun ergänzt habe. Die Ransomware-Gruppe Black Basta hat sich zu diesem Angriff bekannt. Die seit April 2022 aktive Ransomware-as-a-Service-Gruppe hat zum 16. Juli 2022 damit begonnen, erbeutete Dokumente im Darknet zu veröffentlichen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

LAPSUS$ deckt Sicherheitslücken bei Tech-Unternehmen auf

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Über die Hackergruppe LAPSUS$, die Berichten zufolge aus Teenagern besteht, hatte ich hier im Blog ja berichtet. Sicherheitsforscher von Tenable haben Hackergruppe unter die Lupe genommen und eine Analyse veröffentlicht. Fazit:  Die Taktik der Gruppe war dreist, unlogisch und wenig durchdacht – und sie hatten doch Erfolg, konnten sie doch die größten Tech-Unternehmen wie Microsoft, Samsung, Ubisoft und Okta vorführen – bezeichnend für die Branche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Microsoft: Default-Deaktivierung von Office VBA-Makros wird fortgesetzt

[English]Microsoft setzt seine Pläne, Makros in Office 365 standardmäßig zu deaktivieren, erneut fort. Denn Macros in Office stellen ein Einfallstor für Malware wie Dridex, Emotet, Trickbot, Qbot etc. dar. Ist zwar eine on-off-Geschichte, die Microsoft die letzten Wochen da gefahren hat – aber jetzt heißt es erneut "mit Volldampf voraus".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Atlassian Confluence Security Advisory 2022-07-20

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Atlassian-Support hat zum 20. Juli 2022 das Security Advisory 2022-07-20 für Confluence veröffentlicht und heute aktualisiert. Im Sicherheitshinweis geht es um Confluence-Konten mit fest kodierten Anmeldeinformationen, die von Questions for Confluence erstellt wurden. Das betrifft die Confluence-App für Confluence Server und Confluence Data Center.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Störungen bei Strato, Vodafone, Microsoft (21. Juli 2022)

Stop - PixabayIrgendwie ist es komisch, so warm ist es doch wirklich nicht mehr, aber am heutigen 21. Juli 2022 wurden Kunden von Microsofts Cloud-Lösung bzw. -Diensten unter Microsoft 365 durch Ausfälle getroffen. Ich hatte im Blog-Beitrag Microsoft Cloud kurzzeitig gestört (21.7.2022). Kann ja mal vorkommen – aber gewundert habe ich mich, dass Blog-Leser kurz danach sowohl eine Störung beim Webhoster Strato (inzwischen behoben) und eine Störung beim Internet- und Mobilfunkanbieter Vodafone gemeldet haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Ups: Google blockiert "Computing Machinery" wegen angeblicher Malware

Stop - Pixabay[English]Google blockiert seit einigen Stunden die Webseite Computing Machinery (acm.org) wegen Malware und löst im Chrome sowie im Firefox-Browser entsprechende Warnungen aus. Besucher können die Seiten dann nur auf eigenes Risiko besuchen. Ich habe es mal nachvollzogen – mir sieht es so aus, als ob dies ein falscher Alarm seitens Google ist – denn auf Virustotal wird die Seite acm.org als sauber aufgelistet. Hier eine kurze Übersicht über diesen Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare