Ich nehme mal ein Thema hier im Blog auf, dass über einen Leser an mich herangetragen wurde, aber einige IT-Anbieter treffen könnte. Microsoft scheint kleiner Partner, die als Cloud Solution Provider (CSP) fungieren, ohne Vorwarnung die Verträge zu kündigen. Das ist für CSP, die in diesem Bereich aktiv sind, inzwischen finanziell extrem schmerzhaft. Hier ein kurzer Abriss des Sachverhalts. Ergänzung: Der Artikel hat Resonanz ausgelöst, und wird durch Folgebeiträge ergänzt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Sandra bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Compeff-Blog.cf2.de bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Compeff-Blog.cf2.de bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Der Christian bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Torsten bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
- Mark bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Tomas Jakobs bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Bolko bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Compeff-Blog.cf2.de bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Micha bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Günter Born bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Andreas bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Günter Born bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Fabian bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
Zum heutigen 8. Juli 2025 wird Microsoft ja ab 19:00 Uhr deutscher Zeit die Sicherheitsupdates für Juli 2025 für Windows 11 bereitstellen. Zum Juli 2025 wird es einige Neuerungen geben: Microsoft schiebt wieder KI-Funktionen raus, nimmt Anpassungen an der Taskleiste vor, erlaubt Browser-Einstellungen im Edge und mehr.
Der US-Kongress hat ein Verbot zur Benutzung des Meta-Messenger-Diensts WhatsApp für Mitglieder und Bedienstete ausgesprochen. Der Grund sind Sicherheitsbedenken. Von Wire liegt mir eine Übersicht bezüglich der Sicherheitsmerkmale diverser Messenger vor, die ich zur Information einfach mal im Blog einstelle.
Noch ein kurzer Nachtrag von Anfang Juli 2025. Der deutsche Anbieter HEIM & HAUS hat wohl Ende Juni 2025 einen Sicherheitsvorfall erlitten, der zum Ausfall seiner IT-Systeme führte. Inzwischen scheinen die IT-Systeme weitgehend wiederhergestellt worden zu sein und die Online-Geschäfte laufen wieder.
[


MVP: 2013 – 2016



