Einem Bericht von Vice wurden am Freitag, den 1. April 2022 (scheint kein April-Scherz zu sein) die Discord-Server diverser NFT-Projekte durch Betrüger per Phishing kompromittiert. Die Nutzer dieser Projekte sollten dazu gebracht werden, ihre digitalen NFT-Bilddateien auszuhändigen. Bored Ape Yacht Club, Nyoki und Shamanz haben die Discord-Hacks in Tweets bestätigt. Laut Screenshots, die der unabhängige Blockchain-Ermittler Zachxbt geteilt hat, wurden auch die Discords der NFT-Projekte Doodles und Kaiju Kingz angegriffen. Doodles und Kaiju Kingz bestätigten in ihren Discords, dass sie ebenfalls gehackt wurden. Ziel dieser Hacks ist es, Crypto-Guthaben in Form von NFTs zu erbeuten.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonymous bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- R.S. bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- R.S. bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- R.S. bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- R.S. bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Rolf bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Anonym bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
[
Das ist schon eine satte Hausnummer – die Firma Ubiquiti Networks verklagt den Blogger Brian Krebs (Krebs on Security) auf Schadensersatz (genannt wird eine Höhe von 425.000 US-Dollar). Der Vorwurf des Unternehmens lautet, Krebs habe bewusst unzutreffende Behauptungen über einen Sicherheitsvorfall veröffentlicht, der dem Unternehmen geschadet habe.
[English]Es geschehen noch Zeichen und Wunder – zum 1. April 2022 (kein April-Scherz) scheint Microsoft sein Download-Angebot für Updates endlich so angepasst zu haben, dass diese durchgängig über das https-Protokoll durchgeführt werden. Hier eine kurze Übersicht über den Sachverhalt.
[
[


MVP: 2013 – 2016



