7 Teenager im Zusammenhang mit den LAPSUS$-Hacks verhaftet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Vor einigen Stunden hatte ich ja im Artikel Stecken Kids aus England und Brasilien hinter der Lapsus$-Hacker-Gruppe? berichtet, dass Sicherheitsforscher glauben, den Mastermind der LAPSUS$-Gang enttarnt zu haben. Nun wurde bekannt, dass die britische Polizei sieben Teenager im Zusammenhang mit den Aktivitäten der LAPSUS$-Gang festgenommen hat. Ergänzung: Weitere Informationen von Palo Alto Networks nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Outlook PDF Preview-Fehler: Wegen PowerToys oder Adobe Reader

[English]Microsoft hat in einem Support-Dokument Hinweise auf Probleme bei der Vorschau von PDF-Dateien in Outlook veröffentlicht. Die PDF-Vorschau kann wegen eines fehlenden Adobe Readers oder wegen installierter PowerToys scheitern, weil die zugehörigen Zuweisungen überschrieben wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

GIF-Erfinder Stephen Wilhite im Alter von 74 Jahren verstorben

Bereits am 14. März 2022 ist der US-Informatiker Stephen Wilhite im Alter von 74 Jahren verstorben. Stephen Wilhite gilt als "Erfinder" des GIF Grafik-Dateiformats, welches er 1987 mit seinem Team entwickelte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Firefox 98.0.2 freigegeben

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben am 23. März 2022 die Version 98.0.2 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches einige Bugs beseitigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Schreib einen Kommentar

Google Play: Filme und TV fliegen im Mai 2022 raus

Google setzt seinen Ansatz fort, Medieninhalte aus seinem Google Play Store rauszuwerfen. Nach Musik sollten nun auch Filme und TV-Serien aus Google Play rausfallen und unter Google TV bereitgestellt werden. Das geht aus einer Ankündigung von Seiten Googles hervor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Stecken Kids aus England und Brasilien hinter der Lapsus$-Hacker-Gruppe?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die Lapsus$-Gruppe macht ja erst seit Anfang 2022 durch spektakuläre Hacks Furore. Nvidia, Samsung, Microsoft, Okta sind Namen von Firmen, die in diesem Zusammenhang auftauchen. Sicherheitsforscher glauben, dass sie Mitglieder dieser Gruppen enttarnt haben. Mastermind soll ein 16-Jähriger aus Oxford, Großbritannien sein. Aber auch ein Teenager aus Basilien gehört mutmaßlich der Bande an. Ergänzung: Weitere Insides hinzugefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Schwachstelle in Windows 3CX-Telefonanlagen, Patchen ist angesagt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Wer unter Windows ein 3CX-System (Telefonanlage) in einer Version unterhalb v18 Update 3 (Build 450) betreibt, sollte reagieren. Der Hersteller hat ein Sicherheitsupdate für dieses Produkt in Form der v18 Update 3 (Build 450) veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

SoftMaker Office 2021 Revision 1044 veröffentlicht (22.3.2022)

Der Hersteller SoftMaker hat ein Update in Form der Revision 1044 für sein Office 2021 (für Windows, Mac und Linux) veröffentlicht. Das Windows MSI-Setup erlaubt nun wieder die Wahl eines benutzerdefinierten Zielordners für Programme. Zudem wurde ein Bug behoben, dass auf manchen Systemen (Mac, Linux) Seiten im Querformat nur als Hochformat ausgedruckt wurden. Ein nicht verfügbarer Drucker verzögert mit der Revision den Programmstart unter Windows nicht mehr. Und wer in einem geschützten Text schreiben möchte, erhält einen Hinweis in der Statusleiste. Die Revision ist auf dieser Downloadseite erhältlich. Danke an Georg R. für den Hinweis.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Hunderte HP-Druckermodelle mit RCE-Sicherheitslücke (März 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Hersteller HP warnt in einer Sicherheitsmeldung vor einer Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle in hunderten seiner Druckermodelle. Angreifer könnten die Schwachstelle ausnutzen, um Schadcode in Systeme einzuschleusen. Der Hersteller hat aber Firmware-Updates bereitgestellt, um diese Schwachstelle zu entschärfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Windows 10 / Windows Server Preview Updates (22.3.2022)

Windows[English]Microsoft hat zum 22. März 2022 (D-Week) optionale, kumulative (Vorschau-) Updates freigegeben. Diese sollen diverse Bugs in Windows 10, Windows 11 und in den entsprechenden Windows Server-Versionen korrigieren. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10 und die betreffenden Windows Server-Versionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare