Windows 11: Telemetriedaten per GPO deaktivieren

WindowsKleiner Ausflug in das Thema "Wie kann ich die Übertragung von Telemetriedaten in Windows 11" unterbinden. Zu Zeiten von Windows 10 Version 2004 war ja mal von Microsoft angekündigt worden, dass man irgendwann in künftigen Versionen die Telemetrie per Gruppenrichtlinie ausstellen können soll. Das ist bei Windows 11 in der Enterprise- und Education-Edition jetzt der Fall.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Gartner: 30% aller KRITIS-Organisationen erleiden bis 2025 eine Sicherheitsverletzung

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Für Regierungen weltweit ist die Sicherung kritischer Infrastrukturen ein Hauptanliegen. Die USA, Großbritannien, die EU, Kanada und Australien haben jeweils Sektoren festgelegt, die als „kritische Infrastruktur" gelten, z. B. Kommunikation, Verkehr, Energie, Wasser, Gesundheitswesen und öffentliche Einrichtungen. In einigen Ländern befindet sich die relevante Infrastruktur in staatlichem Besitz, während in anderen, wie in den USA, die Privatwirtschaft einen weitaus größeren Teil besitzt und betreibt. Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden bis 2025 30 % der Organisationen im Bereich kritische Infrastruktur von Sicherheitsvorfällen betroffen sein, die zum Stillstand eines funktions- oder unternehmenskritischen cyber-physischen Systems führen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Sicherheitslücke in diversen zebNet-Produkten entdeckt (Feb. 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Beim Hersteller zebNet hat in diversen Produkten eine kritische Sicherheitslücke entdeckt, die einen Man-in-the-Middle-Angriff (MITM) im Update-Prozess der betroffenen Anwendung ermöglichen. Die Nacht wurde ich dann vom Hersteller per Mail kontaktiert und gebeten, das Ganze hier im Blog zu veröffentlichen. Der Hintergrund: Die Information von Kunden über die Schwachstelle gestaltet sich schwierig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Sicherheitsupdates für Cisco E-Mail Security Appliances (Feb. 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Hersteller Cisco hat die Woche Sicherheitsupdates veröffentlicht, um eine hoch eingestufte Schwachstelle (CVE-2022-20653) in seinen E-Mail Security Appliances zu schließen. Angreifer konnten über präparierte E-Mails die E-Mail Security Appliances zum Absturz bringen und so quasi einen DoS-Angriff fahren. Betrifft die Cisco AsyncOS-Software der Versionen 14.0, 13.5, 13.0, 12.5 und älter auf Cisco ESA-Geräten, wenn DANE eingeschaltet ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Autsch: Vater blockt Internetzugang der Kids mit Jammer – Knast und Geldstrafe drohen

Stop - PixabayWas machen geplagte Eltern nicht alles, um ihre Kids von zu viel Handy- und Internet-Konsum abzuhalten? Hieß es früher: Du kriegst Stubenarrest oder Fernsehverbot, läuft es heute auf Handyverbot hinaus. Apple und Google versuchen in den Betriebssystemen "Digital Well Beeing" zu integrieren, um die Zeiten der Gerätenutzung transparent und kontrollierbar zu machen oder sogar zu begrenzen (siehe hier bei Google). Und es gibt wohl auch Software-Lösungen im Bereich Mobile Device Management, die Funktionen zur Online-Kontrolle bieten. In Frankreich hat ein geplagter Vater zu rabiateren Methoden gegriffen und einen Störsender (Jammer) verwendet, um das Internet zu sperren. Nun drohen dem Erzieher Knast und eine saftige Strafe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Störung | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Wie groß ist das Potential für Metaverse in Deutschland?

Seit Facebook seine Pläne für die virtual Umgebung Metaverse vorgestellt hat, ist das ein Trend-Thema. Aber wie groß ist eigentlich das Marktpotential für dies Technologie? Zumindest liegen erste Zahlen für Deutschland aus einer Befragung vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter VR | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Ransomware trifft Europas industrielle Steuersysteme und Betriebstechnik so häufig wie IT-Systeme

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Interessante Erkenntnisse aus einer Befragung von 1.100 Security-Spezialisten im Rahmen einer Studie im Hinblick auf die Sicherheit industrieller Anlagen und der kritischen Infrastruktur in Europa. Die Aussage der Studie war, dass industrielle Steuersysteme und Betriebstechnik in Europa fast ebenso häufig wie die IT-Systeme von Ransomware befallen wurde. Bei jedem zweiten Opfer gab es in Folge dieser Angriffe erhebliche Störungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows 10/11 & Server ISO-Installationsdateien auf MVS (Feb. 2022)

WindowsMicrosoft hat die Woche ISO-Installationsdateien für Windows 10 und Windows 11 sowie Windows Server für MVS (früher MSDN-Abonnenten) freigegeben, die den Updatestand Februar 2022 aufweisen. In diesen ISO-Installationsmedien sind die Updates vom 8. Februar 2022 bereits integriert. Zudem hat mich ein Blog-Leser auf Klippen bei Installationsmedien aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Firefox 97.0.1 freigegeben

Mozilla[English]Am 17. Februar 2022 haben die Mozilla-Entwickler die Version 97.0.1 als Wartungsupdate des Firefox-Browsers zum Korrigieren diverser Fehler freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Update | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 11: Internetverbindung und Microsoft-Konto wird beim Setup Pflicht

Windows[English]Microsoft ist mal wieder mächtig in Sachen Online-Pflicht für kommende Windows-Versionen am experimentieren. In der Insider Preview von Windows 11 wurde die Katze aus dem Sack gelassen: Zur Installation ist in der OOBE-Phase zwingend eine Internetverbindung erforderlich. Und für die Einrichtung von Benutzerkonten sind dann auch nur noch Microsoft Konten vorgesehen. Das bezieht sich übrigens auf die Windows 11 Pro-Varianten. Damit werden Szenarien, die immer mal wieder befürchtet wurden, wohl langsam real.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 76 Kommentare