Kurzer Nachtrag von heute Morgen. Andreas P. hat mich per E-Mail darauf hingewiesen, dass es Probleme bei Exchange Online gibt. Es gebe möglicherweise Probleme beim Zugriff auf Exchange Online-Postfächer über eine oder mehrere Verbindungsmethoden, schreibt Microsoft in seinem Service Health Advisory EX1108428. Bei Benutzern kann es zu Fehlern oder Ausfällen kommen, wenn über eine oder mehrere Exchange Online-Verbindungsmethoden auf eine Mailbox zugegriffen wird.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Compeff-Blog.cf2.de bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- TBR bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Yossarian bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Froschkönig bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- ChristophH bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- Olli bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Rolf bei Diskussion
- Günter Born bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- Anonym bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Reinhold bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Anonym bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- Anonym bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Anonym bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
[English]Ich ziehe mal ein leidiges Thema zu einem eigenen Blog-Beitrag zusammen. Microsoft treibt ja mit aller Gewalt die "Sau AI durchs Dorf" und sorgt zum 1. Juli 2025 mit einer Zwangsbeglückung seiner Office-Anwender für Frust. Wie kann man das abschalten? Wie gestaltet sich generell das Thema AI? Fragen, die ich im Beitrag anreißen möchte. Das Ganze zieht sich über zwei Teile, da ich einiges an Fundsplittern aus diesem Bereich mit aufgreifen möchte. In Teil I geht es eher um allgemeine Gesichtspunkte, während ich in Teil II auf konkrete Fragestellungen bzw. Beobachtung eingehe.
[
Wir haben Juli 2025 und bei Microsoft beginnt ein neues fiskalisches Geschäftsjahr. Eingeläutet wird es mit der (von mir erwarteten) Nachricht, dass 9.000 Mitarbeiter – das sind knapp 4% der weltweiten Belegschaft, gehen müssen. Ergänzungen zu Auswirkungen auf den XBox Spielebereich sowie neue Informationen über Job-Verluste durch KI in allgemeiner Form hinzugefügt.
[
[


MVP: 2013 – 2016



