Sammelklagen gegen Big-Tech nehmen zu

ParagraphDie großen US-Tech-Unternehmen sehen sich einer Zunahme von Sammelklagen sowie in den USA als auch in Europa gegenüber. Es geht vor allem um die Sammlung persönlicher Daten bzw. Datenschutzverletzungen. Mir ist diesbezüglich eine Auswertung der letzten fünf Jahre zugegangen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Pÿur-Schreiben: Der Vorwurf der Schwarznutzung und der Datenschutz

Stop - PixabayEin Blog-Leser hat mich die Tage über einen merkwürdigen Vorfall informiert, der sowohl das Thema "Schwarznutzung" von Kabel-TV- oder Streaming-Inhalten streift, als auch ernsthafte Fragen zum Datenschutz und zur DSGVO aufwirft. Der Vorwurf des Kabelanbieters Anbieters Pÿur suggerierte, dass ein Haushaltsmitglied "Schwarznutzer sei". Problem ist auch, dass dieses Haushaltmitglied in keiner Vertragsbeziehung zum Anbieter steht, was DSGVO-Fragen aufwirft. Hier ein grober Überblick über den Fall – wobei die "Schwarznutzung" nach meiner Einschätzung für ein Haushaltsmitglied nicht zutreffen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 44 Kommentare

Wenn das BSI beim Newsletter patzt …

Heute noch was Lustiges zum "Vatertag". Mitte Mai 2025 hat sich ein Blog-Leser aus Österreich gemeldet, der einen Newsletter des BSI abonniert hat. Dabei ist beim BSI etwas bei einem Testlauf schief gegangen, so dass der Leser ins Staunen kam.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Microsoft Phishing mit MS 365-Tenants?

Mail[English]Ich stelle mal eine Mail zur Diskussion, die ich angeblich von Microsoft bezüglich eines "auslaufenden Tenants" bekommen habe. Es soll was bestellt werden, da der seit mehr als 200 Tage inaktive Tenant sonst ausläuft. Ist es eine legitime Mail oder Phishing, das ist hier die Frage? Spoiler: Ich bin daran gescheitert, die Frage final zu 100 % sicher zu beantworten. Ergänzung: Die Phishing-Mail kommt von Microsoft – WTF!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare

Windows 10/11: Preview Updates 27. /28. Mai 2025

Windows[English]Microsoft hat zum 27. April 2025 optionale,  kumulative (Vorschau-) Updates für Windows 11 22H2-23H2 (KB5058502) und zum 28. April 2025 für Windows 11 24H2 (KB5058499) veröffentlicht. Zudem gibt es das Preview Update KB5058481 für Windows 10 22H2. Diese Updates enthalten Korrekturen, die getestet werden können und die dann als Fixes im Folgemonat allgemein ausgerollt werden.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows Server 2022/Windows 10/11: Out-of-Band Updates KB5061906 / KB5061977 / KB5061979 fixen Hyper-V Freezes (23./27.5.2025)

Windows[English]Microsoft hat bereits am 23. Mai 2025 ein Sonderupdate KB5061906 für Windows Server 2022 freigegeben, welches das Einfrieren der Hyper-V-Plattform verhindern soll. Ergänzung: Zum 27. Mai 2025 wurde das Sonderupdate KB5061977 für Windows 11 24H2 dazu veröffentlicht. Für Windows Server 2025 fehlt dieser Patch bisher. Es gibt aber auch ein Out-of-Band-Update für Windows 10 22H2.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Angriffe auf 3CX-Telefonanlagen seit Mitte Mai 2025?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Noch ein kurzer Nachtrag von Mitte Mai 2025. Ein Leser informierte mich, dass er wohl Angriffsversuche auf 3CX-Telefonanlagen in seinen Log-Dateien festgestellt hat. Es scheinen weltweite Zugriffsversuche zu sein, wie Diskussionen in Internetforen nahelegen. Ich fasse mal die verfügbaren Informationen zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 33 Kommentare

Bosch stellt Server für spexor zum 1. Juli 2025 ab

Stop - PixabayKunden, die sich ein spexor von Bosch für Smart Home gekauft haben, sitzen ab dem 1. Juli 2025 auf Elektroschrott. Das als (portable) Alarmanlage, GPS-Tracker sowie zur Temperatur- und Raumluftüberwachung geeignete Gerät (für Camper interessant) ist seit 2023 nicht mehr im Verkauf. In-App-Käufe ebenfalls abgelaufen sind, werden ab dem genannten Datum auch die Server für die Cloud abgeschaltet. Dann funktioniert die App nicht mehr, das Gerät ist praktisch wertlos und kann nur noch fachgerecht entsorgt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Geräte, Problem | Verschlagwortet mit , , | 39 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Phishing mit Termineinladungen zielt auf Office 365-Konten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ich greife mal ein Thema auf, welches in der Form irgendwie schon bekannt ist. Besitzer von Microsoft Office 365-Konten erhalten Termineinladungen, die vorgeben, dass eine Aktion durchzuführen ist. Aber im Hintergrund sitzt ein Phisher, der versucht, Opfer über den Tisch zu ziehen. Nun ist mir ein Fall untergekommen, wo die Mails von Microsoft kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

BadSuccessor: Nachlese zur dMSA AD-Privilegien-Erhöhungs-Problematik

Windows[English]Kürzlich haben Sicherheitsforscher auf eine potentielle Schwachstelle hingewiesen, die in den unter Windows Server 2025 neu eingeführten delegated Managed Service Accounts (dMSAs) lauert. Durch den Missbrauch von dMSAs können Angreifer jeden Principal in der Domäne übernehmen. Ein Sicherheitsforscher äußert sich kritisch über die Tatsache, dass Microsoft mit einem Patch zuwartet. Und ein Entwickler hat ein .NET-PoC erstellt, mit dem man die Schwachstelle testen kann – hier ein Nachtrag.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare