Trend Micro hat zum 10. Juni 2025 ein Security Bulletin veröffentlicht, in dem eine Reihe Schwachstellen in deren Sicherheits- und Virenschutzsoftware offen gelegt wird. Für die betreffenden Produkte gibt es Updates, um diese Schwachstellen unter Windows zu beseitigen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Bolko bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Tom bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Luzifer bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Froschkönig bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Pau1 bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- JG bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- R.S. bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Froschkönig bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Anonym bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- WSUS-Admin bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Visitator bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- R.S. bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
Zum 13. Juni 2025 hat es wohl weltweit eine Störung bei den Microsoft 365-Diensten gegeben, die verschiedene Nutzer beeinträchtigt haben. In Deutschland scheint es wenige Benutzer getroffen zu haben. Microsoft hat das Problem bestätigt und den Vorgang untersucht. Auf allestoerungen.de gab es zwischen 6 und 18 Uhr nur drei Dutzend Störungsmeldungen pro Zeiteinheit von Benutzern. Aber Microsoft hat die Störung wohl bestätigt.
[
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



