Patchday: Microsoft Office Updates (13. Mai 2025)

Update[English]Am 13. Mai 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Support für Microsoft 365 für Windows 10 ESU-Systeme um 3 Jahre verlängert

[English]Im Oktober 2025 endet der reguläre Support für Windows 10 22H2. Nutzer können aber kostenpflichtige Extended Security Updates (ESU) beziehen. Die Tage hat Microsoft bekannt gegeben, dass die Office-Apps, die mit Microsoft 365 kommen, für diese Systeme für weitere drei Jahre mit Sicherheitsupdates versehen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

noyb schickt Meta eine Unterlassungserklärung wegen AI-Training

[English]Die Aktivisten von noyb, um Max Schrems, haben dem Facebook-Mutterkonzern Meta eine Unterlassungserklärung im Hinblick auf das geplante AI-Training mit Daten europäischer Nutzer geschickt. Geht Meta nicht darauf ein, droht noyb mit rechtlichen Schritten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

EU Schwachstellen-Datenbank funktional

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die im Juni 2024 (im Rahmen eines Mandats der EU-Richtlinie für Netz- und Informationssicherheit 2) angekündigte Europäische Datenbank für Schwachstellen (European Vulnerability Database, EUVD) ist seit Dienstag, den 13. Mai 2025 voll einsatzfähig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 25 Kommentare

Microsoft-Entlassungswelle 2025: 3% der Belegschaft (6.000 Mitarbeiter)

Bei Microsoft scheint die nächste größere Entlassungswelle anzustehen. Diverse Medien berichten davon, dass knapp 3% der Belegschaft entlassen werden sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Windows: Probleme mit Zebra-Etikettendrucker (Mai 2025)

Windows[English]Kurze Frage in die Runde der Blog-Leser, die Zebra-Etikettendrucker administrieren. Gibt es dort seit einigen Tagen Probleme mit der Ausgabe unter Windows? Ein IT-Dienstleister unter den Blog-Lesern hat mich zum 13. Mai 2025 per E-Mail kontaktiert und berichtete unter dem Betreff "Microsoft Mai Updates und Zebra Etikettendrucker" von Problemen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Windows | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Patchday: Windows Server-Updates (13. Mai 2025)

Windows[English]Am 13. Mai 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Versionen von Windows Server freigegeben. Nachfolgend habe ich die bereitgestellten Updates samt einigen Details für diese Windows Server-Versionen (von Windows Server 2012 bis 2025) herausgezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 32 Kommentare

Patchday: Windows 10/11 Updates (13. Mai 2025)

Windows[English]Am 13. Mai (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft kumulative Updates für die noch unterstützten Client-Betriebssystem-Versionen von Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 34 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft Security Update Summary (13. Mai 2025)

Update[English]Microsoft hat am 13. Mai Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 71 Schwachstellen (CVEs), sieben davon wurden als 0-day klassifiziert. Fünf Schwachstellen wurde bereits angegriffen. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Finanzdienstleister: Nachholbedarf bei TLPT

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Seit dem 17. Januar 2025 ist DORA (Digital Operational Resilience Act) in Kraft. DORA verpflichtet Finanzinstitute in der EU verpflichtet, regelmäßig Threat-Led Penetration Testing (TLPT) durchzuführen. Experte Dennis Weyel von Horizon3.ai hat mir seine Einschätzung dazu zukommen lassen und meint: "Alle drei Jahre ein Pentest durchzuführen, ist viel zu wenig. Monatliche oder sogar wöchentliche Tests wären wesentlich effektiver." Hier seine Aussagen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare