"Volljährig" – der Blog ist 18 geworden …

Kleiner Hinweis in eigener Sache: "Borns IT- und Windows-Blog" ist im Mai 2025 seit 18 Jahren (wenn ich den Vista-Blog als Ursprung nehme) am Start. Mein erster Blog entstand aber bereits vor 22 Jahren, die erste Homepage bei CompuServe vor 28 Jahren und im Oktober 2025 kann ich auf 32 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare

Microsoft SharePoint Online migriert ab Juni 2025 zu neuem CDN

[English]Noch ein kurzer Hinweis für Administratoren von Microsoft SharePoint Online, die das nicht mitbekommen haben. Ab Juni 2025 migriert Microsoft diesen Dienst zu einem neuen Content Delivery Network (CDN). Dabei gibt es auch eine neue Domain, unter der Microsoft SharePoint Online erreichbar ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Software | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

OpenCloud launcht Desktop-App und iOS-App für nahtlose Dateiverwaltung

Die Open-Source-Plattform OpenCloud für Filesharing,  Filemanagement und digitale Zusammenarbeit, ist ab sofort nicht nur im Browser, sondern auch als Desktop-App und iOS-App verfügbar. Das haben die Entwickler diese Woche in einer Meldung mitgeteilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Exchange Online: False SPAM-Flagging Bug bei GMail behoben

Exchange Logo[English]Noch ein kleiner Nachtrag von Anfang Mai 2025 zu Exchange Online. Seit dem 25. April 2025 gab es das Probleme, dass ein maschinelles Lernmodell E-Mails von Gmail-Konten in Exchange Online fälschlicherweise als Spam kennzeichnete. Dieses Problem wurde, nach Angaben von Microsoft, bereits Anfang Mai 2025 behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen

Ab heute wird es von meiner Seite für einige Tage reduzierte Aktivitäten und verzögerte Moderation hier im Blog geben. Muss mal einige Tage raus – Beiträge laufen aus der Konserve ein. Ab Dienstag läuft es voraussichtlich wieder normal.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag

VMware[English]VMware by Broadcom will Kunden mit Kauflizenzen (Perpetual Lizenzen) wohl zwangsweise in Wartungsverträge pressen. Kunden mit solchen VMware Kauflizenzen, aber ohne gültigen Wartungsvertrag, haben wohl Unterlassungserklärungen von Broadcom erhalten, die das Einspielen von Updates untersagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 41 Kommentare

Die LockBit-Onion-Website wurde gehackt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Hacke die Cyberkriminellen scheint die Devise. Die Onion-Website der Ransomware-Gruppe LockBit wurde wohl erfolgreich angegriffen. Die Angreifer erbeuteten die LockBit-Datenbank mit sensitiven Informationen über die Operationen der Grupp.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Insolvenzverwalter will Siewert & Kau sanieren

ParagraphDer IT-Händler Siewert & Kau musste zum 5. Mai 2025 einen Insolvenzantrag vor dem Insolvenzgericht in Köln stellen. Dieses Gericht hat nun eine Insolvenzverwalterin bestellt, die das Unternehmen nach einer mir vorliegenden Meldung sanieren will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows Server: April 2025-Updates Windows Hello-Problem und Kerberos-Ereignisse bestätigt

Windows[English]Die Sicherheitsupdates vom April 2025 für Windows Server können Probleme bei Domänencontrollern verursachen, so dass die Kerberos-Ereignis-IDs 45 und 21 protokolliert werden. Microsoft hat dieses Problem bestätigt und schreibt, dass die Anmeldung mit Windows Hello im Key Trust-Modus fehlschlagen kann. Privatanwender sind von diesen Problemen wohl nicht betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert

Stop - Pixabay[English]Kurze Warnung an Leute aus der Blog-Leserschaft, die das Tool iVentoy zur Verteilung von Betriebssystem-Images über ein Netzwerk und einen PXE-Server einsetzen. Es gibt aktuell eine Diskussion, dass das Tool (aktuell Version 1.0.2) einen unsicheren Kernel-Driver sowie ein obskures Zertifikat unter Windows installiert. Solange dieser Punkt nicht sauber geklärt ist, kann ich nur  raten, die "Finger von diesem Tool zu lassen". Hier einige Informationen, was bisher bekannt ist. Ergänzung: Der Entwickler hat bereits reagiert und Version 1.0.21 herausgebracht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Software, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare