IT-Distributor Siewert & Kau: Online-Shop und Cloud-Marketplace offline

Stop - PixabayKurze Informationen für Blog-Leser, die ggf. Kunden oder Partner des IT-Distributor Siewert & Kau sind. Irgend etwas ist bei denen passiert, denn zum 30. April 2025 informierte mich ein Blog-Leser, dass dort eine massive Störung vorliegt. Weder der Online-Shop noch der Cloud Marketplace sind erreichbar. Es erscheint nur ein Hinweis auf eine Wartung des Angebots. Ob technische Probleme oder ein Cyberangriff die Ursache sind, ist derzeit unklar. Ergänzung: Es ist ein Insolvenzantrag gestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Dresden: Webseite nach DDoS-Angriff nicht erreichbar (30.4.2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Auf die Webseite der deutschen Stadt Dresden gab es zum 30. April 2025 einen DDoS-Angriff. Dadurch waren die im Internet angebotenen Dienste und Seiten der Stadt nicht mehr erreichbar. Aktuell läuft die Webseite von Dresden wieder. Es findet sich inzwischen aber eine kurze Meldung auf der Internetseite der Stadt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

WordPress 6.8.1 ist verfügbar

Kurze Information: Zum 30. April 2025 wurde WordPress 6.8.1 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches Korrekturen für 15 Fehler im gesamten Core und im Block-Editor enthält. Das Update behebt Probleme, die mehrere Bereiche von WordPress betreffen, darunter den Block-Editor, Multisite und die REST-API.

Veröffentlicht unter Update, WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

World Password Day: Warum immer noch Konten gehackt werden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[EN]Warum fällt es Nutzern im Unternehmensalltag so schwer, die allgemein bekannten Grundlagen einer guten Passworthygiene einzuhalten? Tom Haak, CEO von Lywand, einem Anbieter automatisierter Security-Audits für MSSPs und deren KMU-Kunden, setzt sich anlässlich des Welt-Passwort-Tages am 1. Mai mit dieser Frage auseinander.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)

Windows[English]Das Sicherheitsupdate KB5055528 vom 8. April 2025 für Windows 11 23H2, sowie darauf folgende Updates, haben laut Microsoft einen neuen Kollateralschaden verursacht. Systeme mit Windows 11 23H2 können bei installiertem Update nicht mehr per WSUS auf Windows 11 24H2 aktualisiert werden, weil diese Installation mit dem Fehler 0x80240069 scheitert. Es gibt aber einen Workaround von Microsoft, der funktionieren soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027

Windows[English]Gute Nachrichten für Nutzer von Windows 7 SP1 und womöglich von Windows Server 2008 R2. Es gibt wohl eine steigende Nachfrage, diese längst ihr End-of-Life (EOL) erreicht habenden Betriebssysteme weiter sicher zu betreiben. ACROS Security hat nun bekannt gegeben, dass man diese Windows-Versionen mit 0patch bis Januar 2027 unterstützen wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 26 Kommentare

WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es ist der absolute Datenschutz-GAU und Alptraum für Unternehmen. Die Fehlkonfiguration einer Software legt Millionen Screenshots mit äußerst vertraulichen Daten offen. Ist mit der Mitarbeiter-Überwachungssoftware WorkComposer durch eine Fehlkonfiguration passiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war

Windows[English]Kleine "Story aus der Gruft": In Windows 7 (und Windows Server 2008 R2) mussten Nutzer die Erfahrung machen, dass die Anmeldung am Benutzerkonto arg zäh erfolgte, wenn ein unifarbener Hintergrund für den Desktop verwendet wurde. Microsoft Entwickler Raymond Chen hat nach langer Zeit aus dem Nähkästchen geplaudert und den Grund offen gelegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft Teams Classic läuft am 1. Juli 2025 aus

Teams[English]Microsoft wird Microsoft Teams-Clients, die 90 Tage nicht aktualisiert wurden, bald blocken. Zum 1. Juli 2025 droht aber Nutzern, die noch den alten Microsoft Teams Classic (1.0) Client nutzen, das Aus. Denn ab dem Stichtag ist dieser Client nicht mehr verfügbar und wird auch nicht mehr funktionieren. Es ist ein Update auf den Teams New (2.0) Client erforderlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Teams | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Wenn Oracle dir die Krankenhaus-IT ausknipst

Stop - Pixabay[English]Böse Überraschung für einige Kliniken bzw. deren IT-Abteilungen. Wartungstechniker des US-Anbieters Oracle haben sich sozusagen "mit der Maus verklickt" und unbeabsichtigt kritische Ressourcen gelöscht. Darauf hin ging bei 45 Kliniken, die Kunde bei Oracle waren, in der IT "das Licht aus". Denn Oracle Health lief nicht mehr. Die Kliniken mussten tagelang mit Papier und Bleistift hantieren. Geh in die Cloud, haben sie in der IT gesagt, da bist Du nicht verantwortlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare