Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"

Stop - PixabayKleiner Schwank aus dem Microsoft Universum, der mir die Tage unter die Augen gekommen ist. Stell dir vor, Du nutzt PowerAutomate von Microsoft, um per Automatisierung über einen Fehler in einer Software informiert zu werden. Dann passiert ein Oxymoron, es tritt 90 Tage kein Fehler auf, Du freust dich schon, und plötzlich kommt eine Benachrichtigung von Microsoft, dass PowerAutomate 90 Tage nicht benutzt worden sei und in 30 Tagen deaktiviert werde. Nun ja, ich sage es mal so: "Mit der richtigen Lizenz wäre dir das nicht passiert".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software | Verschlagwortet mit , , | 40 Kommentare

Gehen 'bald' alle Browser bzw. das Web kaputt? "<" & ">" sollen in innerHTML weg

[English]Kleiner Splitter aus der Welt der Webbrowser. Im Chromium-Bug-Tracker gibt es eine Diskussion zu den spitzen Klammern ("<" und ">"), die als Zeichen in HTML-Attributen bzw. in innerHTML-Elementen vorkommen können. Nun soll eine Escape-Behandlung eingeleitet werden, um mXSS-Angriffe zu verhindern. Das könnte aber die Chromium-Browser (und weitere Browser) "kaputt" machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Microsoft Defender XDR stuft Adobe Acrobat Cloud-Links als "bösartig" ein – Folge war, dass sensible Dokument öffentlich wurden

Stop - Pixabay[English]Es hat mal wieder arg "gerappelt". Der Microsoft Defender XDR hat beim Adobe Acrobat Cloud-Links fälschlich als "bösartig" eingestuft. Das hatte und hat zur Folge, dass plötzlich Tausende Adobe-Nutzer mehr als 1.700 sensible Dokumente auf der Online-Plattform AnyRun prüfen ließen. Die Dokumente, die von Freeplan-Nutzern zu AnyRun hochgeladen wurden, waren im Anschluss öffentlich. Kommt bei sensiblen Dokumenten besonders gut, wenn diese öffentlich werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Check Point Ransomware-Bericht 1. Quartal 2025

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsanbieter Check Point Research hat seinen Ransomware-Bericht für das 1. Quartal 2025 vorgelegt. Die Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) vermelden im aktuellen Bericht State of Ransomware, dass es im ersten Quartal 2025 einen neuen Höchststand an durch Hacker bekannt gemachten Ransomware-Angriffen gab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Abrechnungsprobleme bei Congstar für März 2025?

Mobilfunkanbieter Congstar hat zum 22. April 2025 wohl seine Abrechnung für Kunden für März 2025 vorgenommen. Dabei ist es zu einem Fehler gekommen, so dass falsche Beträge berechnet wurden. Lässt sich verrechnen oder erstatten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Microsoft 365-Probleme (Outlook Login) zum 24. April 2025?

[English]Frage in die Runde der Microsoft 365-Administratoren und -Nutzer unter der Leserschaft: Gibt es heute verstärkt Anmeldeprobleme beim Outlook-Login oder beim Zugriff?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Störung | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Angriffswelle im April 2025 auf NGOs über Office 365 Accounts und SharePoint-Links?

Frage an die Administratoren von Microsoft Tenants mit Office 365-Konten: Beobachtet ihr verstärkt Angriffe auf diese Konten. Mir liegt eine Lesermeldung vor, die nahelegt, dass NGOs verstärkt im Fokus solcher Angriff sein könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Cyberangriff auf Preisvergleichsportal guenstiger.de

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Auf das Preisvergleichsportal guenstiger.de hat es einen Cyberangriff gegeben. Das geht aus Presseberichten hervor. Laut diesen Berichten sollen – nach einer Infektion mit Ransomware – auch Daten verloren gegangen sein. Auf dem Preisvergleichsportal habe ich bisher noch nichts gefunden – lediglich auf LinkedIn gibt es eine "schmale" Meldung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Strafe für Apple und Meta von EU-Kommission wegen DMA-Verstößen

ParagraphDie EU-Kommission hat festgestellt, dass die US-Konzerne Apple und Meta gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen haben. Daher hat die Kommission gegen Apple und Meta Geldbußen in Höhe von 500 Mio. EUR bzw. 200 Mio. EUR verhängt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Facebook | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Vorsicht vor Betrugs-Mails (BGN, DGVU) – April 2025

Aktuell läuft wohl eine neue Kampagne mit Betrugs-Mails, die angeblich von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) oder der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) stammen. Ich bin gleich von zwei Blog-Lesern auf diese Kampagne hingewiesen worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare