[English]Die Google-Entwickler haben zum 14. Juli 2020 den Chrome Browser auf die Version 84.0.4147.89 aktualisiert. Diese Version schließt Sicherheitslücken in der Desktop-Version des Google Browsers. Zudem werden TLS 1.0 und 1.1 entfernt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Robert G. bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- RalphAndreas bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Giesama bei Diskussion
- Bolko bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Carsten bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Carsten bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Eva Vogel bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- Andreas K. bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- Luzifer bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Carsten bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- janil bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- B.R. bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- ChristophH bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
[
Hat Irland dem US-Konzern Apple ungerechtfertigt Steuervorteile in Höhe von 13 Milliarden Euro gewährt? Die EU-Wettbewerbskommission meinte ja. Der Europäische 'General Court', das zweithöchste EU-Gericht hat gerade mit Nein geantwortet, Apple muss keine Steuernachzahlung leisten.
Zum 14.7.2020 hat Microsoft die Windows 10 Insider Preview 19042.388 (20H2-Entwicklungszweig) für Insider im Beta Channel (war früher der Slow Ring) freigegeben. Das Ganze kommt als kumulatives Update KB4565503. Die Ankündigung erfolgte im
Der Facebook-Dienst WhatsApp ist wohl zum 14.7.2020 am späten Abend ausgefallen und hat weltweit zu Problemen geführt. Hier ein par Informationen, was bisher bekannt ist.
[


MVP: 2013 – 2016



