Chrome 84.0.4147.89 freigegeben

[English]Die Google-Entwickler haben zum 14. Juli 2020 den Chrome Browser auf die Version 84.0.4147.89 aktualisiert. Diese Version schließt Sicherheitslücken in der Desktop-Version des Google Browsers. Zudem werden TLS 1.0 und 1.1 entfernt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Patchday: Updates für Windows 7/Server 2008 R2 (14.7.2020)

Windows Update[English]Am 14. Juli 2020 hat Microsoft diverse (Sicherheits-)Updates für Windows 7 SP1 (ESU) und Windows Server 2008 R2 freigegeben. Hier der Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 64 Kommentare

Patchday: Windows 8.1/Server 2012-Updates (14. Juli 2020)

Windows Update[English]Zum 14. Juli 2020 hat Microsoft diverse Updates für Windows 8.1 freigegeben. Diese Updates sind aber auch für Windows Server 2012 R2 verfügbar. Hier einige Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

EU-Gericht kippt Apples irische 13 Milliarden Steuernachzahlung

ParagraphHat Irland dem US-Konzern Apple ungerechtfertigt Steuervorteile in Höhe von 13 Milliarden Euro gewährt? Die EU-Wettbewerbskommission meinte ja. Der Europäische 'General Court', das zweithöchste EU-Gericht hat gerade mit Nein geantwortet, Apple muss keine Steuernachzahlung leisten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Kritisches Update für SigRed Bug im Windows DNS Server

[English]Im Code des Windows DNS Server existiert seit 17 Jahren ein Bug, der zu einer  kritischen Schwachstelle führt. Die per Wurm ausnutzbare Schwachstelle könnte ausgenutzt werden, um Domain-Administrator-Privilegien zu erlangen und die gesamte dahinter liegende Unternehmensinfrastruktur zu gefährden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Windows 10: Neue 20H2 Insider Preview im Beta-Kanal

Zum 14.7.2020 hat Microsoft die Windows 10 Insider Preview 19042.388 (20H2-Entwicklungszweig) für Insider im Beta Channel (war früher der Slow Ring) freigegeben. Das Ganze kommt als kumulatives Update KB4565503. Die Ankündigung erfolgte im Windows Blog, wo sich Hinweise auf diese Build und die darin enthaltenen Bug-Fixes finden.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Patchday: Windows 10-Updates (14. Juli 2020)

[English]Am 14. Juli 2020 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 37 Kommentare

WhatsApp ist down

Der Facebook-Dienst WhatsApp ist wohl zum 14.7.2020 am späten Abend ausgefallen und hat weltweit zu Problemen geführt. Hier ein par Informationen, was bisher bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft Security Update Summary (14. Juli 2020)

[English]Am 14. Juli 2020 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office, Internet Explorer usw. veröffentlicht. Hier finden Sie einen kompakten Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Tretmine Microsoft Konto: Willkürliche Sperre bei Online-Funktionen

[English]Finger weg von Microsoft und Microsoft-Konten, das ist die Botschaft dieses Artikels. Denn Redmond fährt mit euch Schlitten und wer auf ein Microsoft Konto angewiesen ist, der ist im Fall der Fälle schlicht verratzt, am Arsch, fertig – digitale Inhalte und Leistungen sind im digitalen Orkus ohne Wiederkehr verschwunden. Zeit, mal wieder eine potentielle Tretmine aufzudecken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 55 Kommentare