Windows 10X: Es knirscht noch bei Win32-Anwendungen

[English]Erste Berichte deuten an, dass es beim geplanten Betriebssystem Windows 10X noch bei der Ausführung von Win32-Anwendungen hakt. Die Anwendungen sind lahm oder machen Probleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Bessere Qualitätssicherung für Windows-Treiber

[English]Microsoft hat gegenüber Herstellern, die Windows-Treiber für ihre Hardware über Windows Update ausliefern, eine Verschärfung der Prüfregeln angekündigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Chrome mit Schutz gegen ressourcenhungrige Werbung

[English]Die Chrome-Entwickler wollen Werbung, die zu viele Ressourcen des Browsers frisst, zukünftig im Chrome-Browser stoppen. Die Anzeigen werden dann einfach gestoppt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

.NET-Framework Update KB4556399 mit Installationsfehler 643

win7[English]Das .NET-Framework-Update KB4556399 liefert bei manchen Windows 7-Nutzern einen Installationsfehler 643. Inzwischen ist bekannt, dass es die Klientel mit BypassESU getroffen hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare

WSUS wirft Fehler bei Feature-Update auf Windows 10 V190x

[English]Administratoren, die das Feature-Update auf Windows 10 V190x per WSUS verteilen, berichten, dass das nicht funktioniert und Fehlercodes wie 0x80070057 oder 0xc1900298 gemeldet wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Ransomware-Angriff auf Magellan Health

Die im Bereich Krankenversicherung und Gesundheitsleistungen tätige Magellan Health Inc ist wohl Opfer eines erfolgreichen Ransomware-Angriffs geworden. Hier einige Informationen zu diesem Fall.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows Server 2019: Fonts werden pro User installiert

[English]Kleine Überraschung für mich, aber vermutlich bei Administratoren längst bekannt. Bei Windows Server 2019 werden Schriftarten immer 'per User' installiert und nicht systemweit. Scheint seit Windows 10 Version 1803 der Fall zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Probleme mit der Outlook-Suche seit Update, Patch da?

[English]Seit dem 5. Mai 2020 leiden einige Nutzer von Microsoft Outlook darunter, dass die Suche nicht funktioniert. Ein Zusammenhang mit den Office-Updates wird vermutet. Eigentlich sollte Microsoft seit dem 13. Mai 2020 einen Fix ausrollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , , | 34 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Neues zum Ransomware-Angriff auf Ludwigshafener Versorger

[English]Es sind neue Informationen zum Angriff per Clop-Ransomware auf den  Energieversorger von Ludwigshafen, die Technische Werke Ludwigshafen (TWL), bekannt geworden. Beim dem Ransomware-Angriff sind Kundendaten gestohlen und jetzt veröffentlicht worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Tabs gruppieren kommt im Google Chrome-Browser

[English]Die Google-Entwickler stellen im Chrome-Browser eine Funktion bereit, um die Registerkarten (Tabs) zu gruppieren. Die Funktion soll nun schrittweise an die Benutzer des Browsers ausgerollt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar