Schlagwort-Archive: AI

Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst

[English]Es war seit Tagen von Microsoft als "großes Ereignis" angekündigt worden – nun ist klar, was gemeint ist. Alle Rechner mit Windows 11 (wohl 24H2 / 25H2) sollen mit AI-Funktionen zum KI-Gefährten aufgerüstet werden, mit dem "der Nutzer sprechen kann". … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Windows | Verschlagwortet mit , | 49 Kommentare

Nur 44 Prozent der Unternehmen können einen sicheren KI-Betrieb garantieren

Spannende Erkenntnis einer Umfrage von Delinea: Während die Mehrheit der Unternehmen (93 Prozent) selbstbewusst davon ausgeht, dass ihre KI-Systeme vor Eingriffen und Manipulationen geschützt sind, besteht diese Sicherheit tatsächlich lediglich bei 44 Prozent.

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

localmind.ai: KI-Sicherheitsvorfall, es ist noch nicht vorbei – Teil 3

[English]Der Sicherheitsvorfall beim KI-Anbieter localmind.ai  scheint noch nicht ausgestanden. Der Anbieter schreibt zwar, dass die Kernsysteme der Localmind-Plattform selbst nicht kompromittiert wurden, und man glaubt, die Infrastruktur gesichert zu haben. Es hat aber den Anschein, dass dies nicht ganz zutreffend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 32 Kommentare

Ergänzung zum KI-Desaster bei Localmind GmbH und Morgendigital GmbH – Teil 2

[English]Gestern hatte ich ja über das mutmaßliche Sicherheitsdesaster beim AI-Start-up Localmind GmbH berichtet. Aber auch die Morgendigital GmbH ist involviert. Deren AI-Infrastruktur stand laut einer anonymen Quelle sperrangelweit offen – und Dritte konnten auch auf die Konten von Kunden zugreifen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 61 Kommentare

Desaster: Sicherheitsvorfall KI-Anbieter localmind.ai – Teil 1

[English]Es ist ein Sicherheitsvorfall mit Ansage, war nur die Frage, wie schnell es eintritt. Der KI-Anbieter localmind.ai hat momentan alle Dienste abgeschaltet. Über eine "leicht zu vermeidende Sicherheitslücke" hätten Dritte sensible Daten von Kunden abziehen können. Ein Leser hat mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Gemini Trifecta: Schwachstelle in Gemini Suite von Google

Sehr unschöne Sache, die Tenable die Tage offen gelegt hat. In der Gemini Suite von Google gab es eine "Gemini Trifecta" getaufte Schwachstelle, die Tenable Sicherheitsforscher aufgedeckt haben. Das markiere einen entscheidenden Wendepunkt in der KI-Sicherheit: Denn Cyberkriminelle hätten Gemini … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft trainiert AI ab Nov. 2025 mit deinen LinkedIn-Inhalten

[English]Kurze Information an Nutzer von LinkedIn, das ja seit einigen Jahren zu Microsoft gehört. Microsoft wird ab dem 3. November 2025 die Daten von Mitglieder durch deren KI verwenden, "um deren Generieren von Inhalten zu verbessern". Wer also LinkedIn-Mitglied ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Software | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare

DSA-Beschwerde gegen Google wegen AI-Übersichten

Eine Allianz aus NGOs, Verbänden und Organisationen der Medienwirtschaft hat bei der Bundesnetzagentur in ihrer Rolle als Digital Services Coordinator (DSC) förmliche Beschwerde gegen den Google-Dienst AI Overviews eingereicht. Nach Auffassung der Unterzeichner verletzt Google mit der Integration KI-generierter Antworten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

DeepSeek: Erzeugt "schlechteren" Code für bestimmte Nutzer

Es ist wohl eine logisch nachvollziehbare aber unschöne Erkenntnis. Benutzer der chinesischen AI-Lösung DeepSeek erhalten bei Anfragen zum Erstellen von Quellcode, laut einem Test, schlechtere Ergebnisse, wenn die Anfrage in Englisch gehalten wird, und wenn der Anfragende aus Regionen kommt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Software | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Technische Hypotheken: Muss die KI-Revolution ausfallen? – Teil 2

Über das Thema "künstliche Intelligenz" und deren Scheitern hatte ich ja schon mehrere Beiträge hier im Blog. Mich treibt seit einiger Zeit die Erkenntnis um, dass die Gesellschaft sich mit der AI-Welle gewaltige (technische) Hypotheken aufsattelt. Diese müssen irgendwann bedient … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Problem | Verschlagwortet mit , | 48 Kommentare