Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Foegi bei Nvidia Driver Release Branch 570, BSODs und Nvidia-Updates allgemein
- Matschmeer bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Ralf Lindemann bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Tom bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Floppyrecycler bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Rolf bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- FriedeFreudeEierkuchen bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- FriedeFreudeEierkuchen bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Chris bei Patchday: Windows 10/11 Updates (9. September 2025)
- FriedeFreudeEierkuchen bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Olaf bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Anonym bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Günter Born bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Compeff-Blog.cf2.de bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Compeff-Blog.cf2.de bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
Schlagwort-Archive: Datenskandal
Nächste Daten bei Facebook abgeschnorchelt, Klage erhoben
Facebook verklagt das Unternehmen One Audience, eine Datenanalysefirma aus New Jersey. Diese hatten ein Software-Development-Kit (SDK) an App-Entwickler verteilt und konnten so an Facebook-Nutzerdaten herankommen. In einem Blog-Beitrag wirft Facebook dem Unternehmen Missbrauch vor und hat Klage eingereicht. Ein deutschsprachiger … Weiterlesen
Nachtrag: Die H&M-Datenaffäre um Mitarbeiterbespitzelung
Im Dezember 2019 hatte ich im Blog-Beitrag Datenskandal beim Modekonzern H&M, Mitarbeiter bespitzelt ja von einem Datenskandal beim Modekonzern H&M (Hennes & Mauritz) berichtet.
Hacks und Datenlecks im Labor-/Medizinbereich in den USA
In den USA häufen sich momentan die Meldungen über Datenlecks im Bereich Labore und Gesundheitswesen. Ein Dienstleister, der Abrechnungen im US-Gesundheitswesen übernimmt, wurde über Monate gehackt. Das betrifft natürlich auch dessen Kunden, die Labore und Anbieter von Medizinleistungen. Hier ein … Weiterlesen
First American Financial Corp.: Millionen Nutzerdaten öffentlich
Beim US-Immobiliendienstleister First American Financial Corp. waren vertrauliche Unterlagen von Immobilienkäufern in den USA über Jahre öffentlich abrufbar, wenn man die URL kannte.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenskandal, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Datenhändler missbrauchen Jobbörse der BA
Datenhändler missbrauchen das Job-Portal der Bundesagentur für Arbeit. Dort schalten sie Stellenanzeigen und greifen die Bewerberdaten ab, um diese dann weiter zu verkaufen.
Apple gibt iOS-Apps von Google und Facebook wieder frei
Apple hat die eine intern von Google genutzte App wieder freigegeben, nachdem ein Zertifikatsmissbrauch aufgeflogen ist. Auch Facebook hat wieder Zugriff auf die Zertifikate für iOS-Apps.
Neuer Ärger im Facebook-Universum
Bei Facebook rappelt es mal wieder: Vorstände bei Tochterfirmen gehen, ausgeschiedene Gründer eingekaufter Startups plaudern aus dem Nähkästchen, wie es bei Facebook so zugeht; und eine neue Studie zeigt, dass Nutzerangaben wie die 'aus Sicherheitsgründen zur Authentifizierung anzugebende Telefonnummer' zu … Weiterlesen
Domainfactory-Hack: Neue Erkenntnisse
Kurze Ergänzung zum Hack beim Hoster Domainfactory – ich hatte in den Artikeln Datenlecks bei Domainfactory und allestechnik.de? und Domainfactory: RSS-Feed-Datenpanne leakt Kundendaten darüber berichtet. Manche Beobachter mutmaßten, dass die Datenpanne mit der Auslagerung der Datenverarbeitung in die Ukraine zusammenhängen … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
‘Höchststrafe’ für Facebook in England im Analytica-Skandal
Noch ein kurzer Informationssplitter am Morgen. Die britischen Datenschützer (ICO) haben gerade angekündigt, dass sie planen, dass Facebook für den Datenschutzverstoß im Cambridge Analytica-Skandal die Höchststrafe als Geldbuße erhalten soll. Das rappelt gewaltig im Karton, oder?
Veröffentlicht unter Facebook
Verschlagwortet mit Allgemein, Datenskandal, Facebook
Schreib einen Kommentar
Datenlecks bei Domainfactory und allestechnik.de?
Nach bisherigen Informationen haben sich in den letzten Tagen Hacks sowohl beim Anbieter Domainfactory und möglicherweise auch beim Anbieter allestechnik.de ereignet.