Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jens bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Mark Heitbrink bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Ingo bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Björn E. Kevalonen bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Stefan Kanthak bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Ingo bei SS7 0-day im Darknet
- Daniel bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Günter Born bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Gast bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Andreas Haerter (foundata) bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Hans van Aken bei Samsung Datenleck und Galaxy-Smartphones können Passwörter leaken
- Gast bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Gast bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Gast bei Telekom und DeutschlandGPT bringen KI an die Schulen
- red++ bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
Schlagwort-Archive: Datenträger
Ontrack: Die 5 spektakulärsten Datenverluste 2018
Die Datenretter von Kroll Ontrack haben auch für 2018 die Fälle der spektakulärsten Datenverluste zusammen getragen. Einfach unglaublich, wie man seine Daten verlieren kann.
Anzeige
Infos zu Windows NTFS Alternative Data Streams
[English]Im Artikel Windows: Merkwürdige ZIP-Handhabung im Explorer kam das Thema NTFS Alternative Data Streams in Verbindung mit Windows auf. Da ich dieses Thema bisher nicht im Blog behandelt habe, und die Informationen nicht allgemein bekannt sind, werfe ich in diesem … Weiterlesen
Windows 10 V1803-Bug: Interne SATA-Laufwerke als Wechseldatenträger erkannt
[English]Heute noch ein Hinweis auf einen Bug in Windows 10 V1803 in Bezug auf die korrekte Erkennung von Festplatten in der Datenträgerverwaltung, auf die mich ein Blog-Leser aufmerksam gemacht hat.
Veröffentlicht unter Datenträger, Windows 10
Verschlagwortet mit Bug, Datenträger, Problem, Windows 10 V1803
18 Kommentare
Anzeige
Autsch: Feueralarm zerstört Festplatten in Rechenzentrum
Noch eine kurze Nachricht für Blog-Leser/innen, die für Rechenzentren verantwortlich sind. Ein simpler Feueralarm hat im schwedischen Rechenzentrum Digiplex eine Reihe von Festplatte zerstört, so dass u.a. die elektronische Börse Nasdaq für Skandinavien außer Betrieb war.
Drohender Datenverlust – welche Hausmittel helfen?
Der GAU für Nutzer moderner Geräte ist ein drohender Datenverlust, sei es durch einen Crash der Festplatte, sei es durch Flüssigkeit, die über ein Gerät gelaufen ist. Es gibt so diverse Tipps, den Datenverlust mittels "Hausmitteln" zu vermeiden. Aber helfe … Weiterlesen
Anzeige
Dumm gelaufen: “Knall legt Rechenzentrum einer Bank lahm”
Ein Test eines Feuerlöschsystems hat ein Rechenzentrum einer Bank für 10 Stunden lahm gelegt und einen Stopp der Geldauszahlungen verursacht. Kleine Info, was da schief gelaufen ist.
Anzeige
Kroll Ontrak: SSD-Datenverluste nehmen stetig zu …
SSDs sind bei Nutzern recht beliebt. Nutzer nehmen Solid State Drives (SSDs) aufgrund von Schnelligkeit und Zuverlässigkeit gut an, auch der Betrieb von Hybrid-Festplatten (SSHDs), Helium-Festplatten und Hybrid-Speichern nimmt zu. Der Preis von SSDs wird zudem, im Vergleich zu traditionellen … Weiterlesen
Seagate bringt Festplatte mit Flash-Performance für Tablets
Bisher ist es ja die Krux: Tablet PCs kommen meist mit Flash-Speicher und sind dann in der Kapazität begrenzt. Wer Festplattenspeicher braucht, greift zu einem Notebook. Seagate hat nun eine neue, ultradünne Festplattengeneration für Tablet PCs angekündigt, die mit Flash-Performance … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
HP Envy dv7-7304eg: Partitionierung und Eindrücke
An dieser Stelle noch ein kleiner Nachtrag zum Thema "Partitionierung von Windows 8-OEM-Systemen". Das Ganze bezieht sich auf den Hewlett Packard Envy DV7-7304eg Laptop, der mit Windows 8 ausgeliefert wird. Ein Blog-Leser war so freundlich und hat mir einige Infos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger
Verschlagwortet mit Datenträger, GPT-Datenträger, HP, Partitionierung, Windows 8
Ein Kommentar
Was steckt hinter der Medion OEM-Partition?
Medion-Systeme werden typischerweise mit einer Festplatte ausgeliefert, auf der vier Primärpartitionen zu finden sind. Eine dieser Partitionen ist als OEM-Partition gekennzeichnet und lässt sich mit Windows-Bordmitteln nicht handhaben. Zeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Datenträger, Tipps
Verschlagwortet mit Datenträger, Medion, OEM-Partition
13 Kommentare