Schlagwort-Archiv: EU

Vivaldi-Entwickler beschwert sich in einem Brief an die EU über das Vorgehen Microsofts beim Edge

[English]Jon von Tetzchner, CEO von Vivaldi und früherer Gründer von Opera, beides Browser, die als Alternative zu Chrome oder Edge gedacht waren, hat einen offenen Brief an die EU-Kommission geschrieben. Darin beklagt er die Praxis Microsofts, die Nutzer davon abzuhalten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

EU-Maßnahmen zur DSGVO-Konformität von MS-Produkten

Nächster Schlenker in Sachen Microsoft und Datenschutzgrundverordnung. Die EU-Datenschützer haben nun erneut ihre Bedenken im Hinblick auf Konformität der Microsoft Produkte im Hinblick auf die DSGVO (GDPR) geäußert. Der EU-Datenschützer arbeitet darauf hin, dass für alle Behörden und auch Anwender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

EU wird Untersuchung gegen Apple einleiten

Die EU-Wettbewerbskommission scheint nun doch ein Verfahren gegen Apple einzuleiten, bei dem ein wettbewerbswidriges Verhalten untersucht werden soll. Das ganze geht auf eine Wettbewerbsbeschwerde von Spotify zurück.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

EU-Ziel: Einheitliches Ladekabel; trifft es Apples Lightning?

Die Wettbewerbskommission der EU will sich 'demnächst' erneut mit dem Thema einheitliche Ladeschnittstelle bzw. –kabel für Smartphones und Tablet PCs befassen. Da könnten auf Apple mit seinem Lightning-Anschluss Probleme zukommen. Hier ein Überblick über den aktuellen Sachstand.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

EU könnte Google bis zu 9 Milliarden $ Strafe aufbrummen

Das könnte teuer für Google werden, wenn die Gerüchte stimmen. Gegen Google läuft ja ein Wettbewerbsverfahren der EU-Kommission. Und das könnte teuer werden – aktuell gehen Berichte um, die von 9 Milliarden Euro Bußgeld sprechen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

EU droht mit Kündigung des US-Privacy Shield-Abkommens

Säbelrasseln bei der EU-Kommission – oder Götterdämmerung in Sachen Datenaustauch mit den USA unter dem Privacy Shield-Abkommen? EU-Justizkommissarin Jourová droht schon mal mit Kündigung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Klage gegen “EU-US Privacy Shield”

Bürgerrechtsorganisationen aus Irland und Frankreich haben Klage gegen das EU-US-Abkommen "Privacy Shield", welches Safe Harbor ablöst, eingereicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

EU-Datenschützer untersagen Facebook WhatsApp-Benutzerdaten auszuwerten

Nächster Schuss gegen Facebook: Die 28 in der EU zuständigen Datenschützer der EU-Datenschutzgruppe fordern Facebook auf, die Auswertung der gesammelten WhatsApp-Benutzerdaten – zumindest bist zum Abschluss der EU-Untersuchungen – einzustellen. Zudem gab es Forderungen an Yahoo wegen des Datenlecks und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Zahlen bitte: Apple-Steuersparmodell kostet 13 Milliarden

Heute ist nachrichtentechnisch irgendwie Apple-Tag. Die EU-Kommission hat ihre Entscheidung im Hinblick auf die Besteuerung von Apple in Irland bekannt gegeben. Könnte teuer für Apple werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

CETA, TTIP, Apple, EU-Steuern und Druck der USA

Die Abkommen CETA mit Kanada und TTIP mit den USA sind ja in der Kritik, sollen aber von der Politik durchgewunken werden. Alles im Interesse der USA. Szenenwechsel: Die EU-Kommission geht gegen Mitgliedstaaten, die Unternehmen hohe Steuererleichterungen zugesagt haben, wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare