Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Windows 10: Out-of-Band-Update KB5061768 für Bitlocker-Problem (19.5.2025)
- Jens bei Wachstumschancengesetz 2024: Rechnungsdatenformat ZUGFeRD als Risiko?
- DevAOne bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- EDV-Opa bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
- Zacharias bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
- Kassandra bei US-Biotechnologie Unternehmen Regeneron kauft Plattform 23andMe
- Daniel A. bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
- Justin bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
- Froschkönig bei Schwachstelle CVE-2025-0411 in 7-ZIP ermöglicht MoW-Bypass
- Froschkönig bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- Markus23 bei Windows 10: Out-of-Band-Update KB5061768 für Bitlocker-Problem (19.5.2025)
- EinerVonVielen bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
- x bei Cookie-Banner-Urteil des VG-Hannover – eine kurze Analyse
- Hansi Meier bei FSAS Technologies lässt VMware Partnerschaft ab Juni 2025 ruhen
- Psychodoc bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
Schlagwort-Archive: Fehler
Ärger mit der FRITZ!Box 6490 Cable
Kunden von Unitymedia, die per Kabelnetzwerk ins Internet gehen, erhalten die FRITZ!Box 6490 Cable vom Anbieter bereitgestellt. Ich hatte die Nachricht bereits seit ein paar Tagen im Postfach, komme aber erst heute dazu, diese zu veröffentlichen.
Anzeige
Windows 10: WSClient.dll-Fehler in Build 11099
Windows Insider, die die Build 11099 von Windows 10 testen, werden teilweise von einem WSClient.dll-Fehler genervt, der z.B. beim Schließen von Anwendungen auftritt.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, Problembehandlung, Windows 10
Ein Kommentar
Windows: Babylon liefert ‘Speicherinitialisierung fehlgeschlagen’ Fehler 2
Heute noch ein kurzer Beitrag zu einem Fehler, den Nutzer des Übersetzungsprogramms Babylon erhalten. Beim Starten von Windows erscheint die Fehlermeldung 'Speicherinitialisierung fehlgeschlagen' Fehler 2.
Anzeige
Windows 10 V 1511: Vorsicht vor Add-AppxPackage
Wer Windows 10 in der Version 1511 (November Update) einsetzt, sollte sich den PowerShell-Befehle zur Neuregistrierung von Apps verkneifen, da dieser nicht mehr wie erwartet funktioniert. Mir ist ein merkwürdiger Effekt aufgefallen, den ich hier mal dokumentiere.
Veröffentlicht unter App, Windows 10
Verschlagwortet mit App Installation, Fehler, PowerShell, Windows 10
8 Kommentare
Windows 10 Version 1511 – Bugs im besten Windows aller Zeiten …
Microsoft hat das November-Update auf die Windows 10-Nutzerschaft losgelassen und das Ganze als "Business ready" proklamiert. Prompt schlagen die Kommentare und Mails hier bei mir ein. Daher mal ein kurzer Abriss zu "Merkwürdigkeiten" – einfach zur Info. Im Kommentarbereich lässt … Weiterlesen
Anzeige
Windows 10: Temporäres Profil nach dem Upgrade
Einige Nutzer stellen nach dem Upgrade auf Windows 10 fest, dass sie nur mit einem temporären Profil angemeldet werden. Hier einige Hinweise, was man abprüfen und probieren kann.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, temporäres Profil, Upgrade, Windows 10
8 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Upgrade bricht beim Medion P6624 ab
Das Medion Akoya P6624 Notebook wurde mit Windows 7 ausgeliefert. Benutzer, die dieses Gerät auf Windows 10 aktualisieren wollen, laufen in Probleme – das Upgrade bricht ab.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, Medion Akoya P6624, Upgrade, Windows 10
12 Kommentare
Windows 10: Upgrade-Fehler 0x8024000B ‘System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden’
Relativ häufig erhalten Anwender, die von Windows 7 (oder von Windows 8.1, bevorzugt mit Samsung SSDs) auf Windows 10 upgraden wollen, einen Installationsabbruch mit dem Hinweis "Die für das System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden" (Fehlercode 8024000B). Hier einige Hinweise, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, Partitionierung, System-reserviert, Upgrade, Windows 10
15 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 10: Upgrade-Fehler 0xC1900101-0x2000A
Beim Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 kann der Upgrade-Fehler 0xC1900101-0x2000A auftreten. Hier ein paar Infos zum Einkreisen des Fehlers.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, Upgrade, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Windows-Update-Fehler 80070103
Tritt unter Windows 7 (oder höher) der Update-Fehler 80070103 auf? Der Artikel löst die Bedeutung des Fehlercodes auf und gibt auch Hinweise, was hinter dem Fehler stecken kann. So deutet der Fehler möglicherweise auf ein Treiberproblem beim Update hin.