Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- HV bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Lars Künzler bei FSLogix 25.02 (3.25.202.4223)
- DavidXanatos bei Ex-Entwickler: "Windows as a Service fungiert als Widersacher der Nutzer"
- TAFKAegal bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- DevCortex bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- McAlex777 bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- PattyG bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- mvo bei Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war
- McAlex777 bei Ex-Entwickler: "Windows as a Service fungiert als Widersacher der Nutzer"
- mvo bei Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Tomas Jakobs bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Gänseblümchen bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Gänseblümchen bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Martin B bei Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig
Schlagwort-Archive: Firmware
Verwirrung über Brother Firmware-Updates; Es geht um Drittanbieter Toner/Tinte
[English]Die Tage gab es Berichte, dass Anwender alte Brother-Firmwareversionen sammeln würden. Der Grund: Es gibt die Befürchtung, dass neue Firmware-Updates die Verwendung von Drittanbieter Toner bzw. Tinte blockieren. Brother hat nun dementiert, dass Firmware-Updates solche Einschränkungen mit sich bringen.
Anzeige
Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
Immer wieder lustig zu sehen, wie Deye die Benutzer seiner Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke "in die Wüste" schickt. Ein kürzlich ausgerolltes Firmware-Update bewirkt, dass die Wechselrichter nicht mehr funktionieren und das Balkonkraftwerk keinen Strom mehr produziert. Gut, die Betroffenen haben Glück, … Weiterlesen
Windows 11 24H2: SSD Firmware-Updates fixen Abstürze
[English]Benutzer, die ihre kompatiblen Geräte auf Windows 11 24H2 aktualisiert haben, leiden ggf. unter Abstürzen, wenn NVMe-SSDs von Western Digital und Sandisk verbaut sind. Beide SSD-Hersteller haben nun Firmware-Updates herausgegeben, um diese Abstürze des neuen Betriebssystems zu verhindern.
Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Firmware, Problem, SSD, Windows 11 24H2
4 Kommentare
Anzeige
HP Drucker: Firmware-Update sperrt erneut Drittanbieter-Tintenpatronen (2023)
[English]Sie haben es wieder getan; trotz Sammelklagen, Schadensersatzzahlungen und sehr schlechter Publicity wegen ihrer als "dynamische Sicherheitsupdates" verkauften Firmware-Updates; die Nutzer von der Verwendung von Drittanbieter-Tintenpatronen abhalten. Gemeint ist der Hersteller von Tintenstrahldruckern, die Firma Hewlett Packard. Momentan melden sich … Weiterlesen
Cisco Small Business Router: Sicherheitslücken und eine kaputte Firmware (März 2022)
[English]Für Besitzer von Small Business Routern der Firma Cisco kommt es momentan knüppeldicke. In Router-Modellen der Familien RV160, RV260, RV340 oder RV345 etc. wurden im Februar 2022 gravierende Schwachstellen gefunden, die teilweise mit dem CVE-Wert von 10.0 bewertet sind. Cisco … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Firmware, Probleme, Router, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Updates für FRITZ!Repeater und FRITZ!Powerline
AVM hat vorige Woche Updates für alle aktuellen FRITZ!Repeater-Modelle und für FRITZ!Powerline 1260 freigegeben. Das Update verbessert Stabilität und Sicherheit der Verbindungen im WLAN Mesh des FRITZ!-Heimnetzes. Für Anwender, die einen FRITZ!Repeater oder FRITZ!Powerline per LAN-Kabel einbinden um entferntere Räume … Weiterlesen
Anzeige
FRITZ!Box 7490: Update auf FRITZ!OS 7.27 mit Fragattack-Fix
Der Hersteller AVM hat bereits am 19. Mai 2021 das Firmware-Update auf FRITZ!OS 7.27 für seine FRITZ!Box 7490 freigegeben. In diesem Firmware-Update findet sich neben diversen Neuerungen auch eine lange Liste behobener Probleme. Zudem wird die Fragattack-Schwachstelle behoben (sieheFragAttack: Angriff … Weiterlesen
Windows-Administratoren erhalten volle Kontrolle über Treiber- und Firmware-Updates
[English]Im Umfeld der digitalen Entwicklerkonferenz Ignite 2021 hat Microsoft auch einen neuen Ansatz zur Installation von Treiber- und Firmware-Updates verkündet. Windows-Administratoren sollen künftig irgendwann volle Kontrolle über diese Updates erhalten.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Firmware, Treiber, Update, Windows 10
5 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Tipps: Firmware-Downgrade für HP-Drucker
[English]In diesem Blog-Beitrag gebe ich Hinweise, wie Nutzer, die von einem automatischen Firmware-Upgrade bei HP-Druckern überrascht wurden, die Geräte ggf. wieder auf die vorherige Firmware bekommen. Das ist erforderlich, um ggf. wieder Fremdtinte oder Toner-Kartuschen verwenden zu können. Das Ganze … Weiterlesen
Vodafone Breitbandrouter: Ärger mit Firmware und geplante FRITZ!OS-Upgrades
Ich fasse mal zwei Themen zusammen, die Vodafone Kabelnetzkunden mit Internetzugang über dieses Medium betreffen. Mir ist vor einiger Zeit ein Link auf einen Thread im Vodafon-Forum zugespielt worden, wo ein Nutzer nach einem Firmware-Update Ärger mit seinem Vodafone Breitbandrouter … Weiterlesen