Schlagwort-Archive: Kaspersky

Das BSI warnt nun vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

[English]Kann man Virenschutzprodukte der russischen Firma Kaspersky in Unternehmen und Behörden bedenkenlos einsetzen? Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist diese Frage brandaktuell geworden. Nach längerem Zögern hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jetzt eine Empfehlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 110 Kommentare

Kaspersky Endpoint Security 10 Update auf V10.3.0.6294

Kurze Meldung für Administratoren, die Kaspersky Endpoint Security in ihrer Umgebung einsetzen. Kaspersky hat am Freitag, den 5. Januar 2018 ein Update herausgegeben.

Veröffentlicht unter Update, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Kaspersky in US-Behörden endgültig verboten

Es deutete sich ja schon länger an: Antivirus-Hersteller Kaspersky darf in US-Regierungsbehörden nicht mehr eingesetzt werden.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

ShadowPad: Backdoor in NetSarang Anwendungssoftware

Warnung: Hackern ist es gelungen, die Server des Softwareanbieters NetSarang zu hacken. Bei den Anwendungen XManager 5 (auch die Enterprise-Variante), XShell 5, Xftp 5 oder Xlpd 5 der koreanischen Firma NetSarang sind wohl bestimmte Builds mit einer Backdoor versehen. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kaspersky reicht EU-Beschwerde ein

Eugen Kaspersky hat seine Drohung wahr gemacht und eine Beschwerde bei der EU sowie beim Bundeskartellamt gegen Microsoft und dessen Antivirussoftware Windows Defender eingereicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Kaspersky-Remover verursacht VSS-Fehler 0x81000203

Das vom Anbieter Kaspersky bereitgestellte Tool KAVREMOVER ist für allerlei Kollateralschäden gut. So kann es sein, dass nach Ausführung des Tools der Computerschutz unter Windows den Fehlercode 0x81000203 liefert. Die Systemwiederherstellung lässt sich dann nicht mehr verwenden.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Kaspersky: EU-Wettbewerbsbeschwerde gegen Microsoft

Der russische Sicherheitsanbieter Kaspersky will, laut diesem Bericht Beschwerde bei der EU-Kommission gegen Microsoft einreichen. Es geht um den in Windows 8 – 10 integrierten Windows Defender.

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Malwareangriff auf über 100 Banken, Firmen, Behörden

Die Sicherheitsspezialisten von Kaspersky haben einen Malwareangriff bemerkt, bei dem mehr als 100 Banken, Firmen, Behörden (auch Infektionen in Deutschland) betroffen sind. Das Besondere: Die Infektion ist kaum zu bemerken, da keine Dateien mit der Malware zurückbleiben.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Kaspersky: Microsoft trickst andere Antivirushersteller aus

Eugene Kaspersky, der Chef des gleichnamige Antivirus-Anbieters, beschwert sich über Microsoft und wirft diesen vor, mit schmutzigen Tricks im Defender, andere AV-Hersteller zu behindern. Er hat eine Wettbewerbsbeschwerde eingelegt.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , , | 30 Kommentare

Sicherheitslücken in Kaspersky Internet Security

Falls jemand von euch eine Antiviruslösung von Kaspersky wie Kaspersky Internet Security einsetzt, solltet ihr diese aktualisieren (falls kein Auto-Update erfolgt ist). Andernfalls ist Kaspersky Internet Security nutzlos.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare