Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Sicherheits-News – Teil 1: F5 seit Monaten gehackt, Updates für BIG-IP veröffentlicht
- Peter bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Sicherheits-News – Teil 1: F5 seit Monaten gehackt, Updates für BIG-IP veröffentlicht
- Tomas Jakobs bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- ich bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- GrafO bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Klaus bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Hansi bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- User007 bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
Schlagwort-Archive: Setup
Windows 11-Setup: Microsoft blockiert künftig das Anlegen lokaler Konten
[English]Es deutet sich an, dass lokale Benutzerkonten in Windows 11 zukünftig nicht, oder nur noch mit großen Tricks beim Setup eingerichtet werden können. In der neuesten Insider Preview Build 26220.6772 (KB5065797) vom 06. Oktober 2025 gab Microsoft bekannt, dass die … Weiterlesen
HP OfficeJet Pro 9122e: Kommuniziert ohne WLAN beim Setup
[English]Ziemlich krude Beobachtung eines Blog-Lesers, die mir dieser vor einiger Zeit schilderte und die ich hier mal einstelle. Der Leser hat sich einen HP OfficeJet Pro 9122e gekauft und wunderte sich, dass das Gerät bereits beim Einstecken des Netzwerksteckers in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Drucker, Problem, Setup, Windows
17 Kommentare
Windows 10: Setup für Funktionsupdate hatte eine Sicherheitslücke (13.10.2020)
[English]Im Windows Setup-Prozess gab es eine Elevation of Privilege-Schwachstelle (CVE-2020-16908), die Microsoft zum 13. Oktober 2020 adressiert hat. Die Schwachstelle wurde durch eine Aktualisierung des Setups für Windows 10 Version 1903 und 2004 beseitigt (relevant für WSUS und ConfigMgr).
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Setup, Sicherheit, Update, Windows 10
4 Kommentare
Windows 10 V1909: Jahr 3001 Setup-Bug
[English]Windows 10-Nutzer sind schon ein geplagtes Völkchen. Jetzt kommt noch ein Schnitzer hinzu: Auf manchen Mainboard schlägt ein Jahr 3001-Bug zu, wenn das BIOS ein bestimmtes Datum aufweist. Dann lässt sich das Betriebssystem nicht mehr installieren.
Microsoft-Kontenzwang auch für Windows 10 Pro?
[English]Ich muss das Thema nochmals hochholen und als Frage stellen: Ist jemandem von Euch bei der Neuinstallation von Windows 10 Pro aufgefallen, dass da nur noch ein Microsoft-Konto angelegt werden kann?
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Microsoft Konto, Setup, Windows 10 Pro
32 Kommentare
Windows 10 V1909: Verwirrung um Microsoft-Konten bei einer Neuinstallation
[English]Momentan verwirrt Microsoft Beobachter mal wieder mit einem Schlenker bei der Neuinstallation eines Windows 10 Home Version 1909. US-Benutzer haben nur noch die Option, ein Microsoft-Konto anzulegen. Allerdings lässt sich dies mit einem einfachen Kniff umgehen.
Windows 10 Setup: In der ‘Cortana-Hölle’ gelandet
Heute mal ein Beitrag, der die Leiden eines Administrators thematisiert, der zum Aufsetzen eines neuen Windows 10-Systems verdonnert wurde. Ok, es war nicht ein, sondern 40 Systeme. Unverhofft landet er in der 'Cortana-Hölle'.
Windows Installation im AHCI-Mode verweigert
Gelegentlich verweigert das Setup die Installation von Windows auf einem Laufwerk, weil dieses nicht geeignet sei. Grund ist, dass im BIOS der AHCI-Mode für das Laufwerk beim SATA-Controller eingestellt ist.
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit AHCI-Mode, Problemlösung, Setup, Tipp, Windows 10
9 Kommentare
Windows 10 Fehler “kann nicht auf einem USB-Speicherstick installiert werden”
Noch ein kleiner Blog-Beitrag zum Wochenende aus der Rubrik "Abenteuerland Windows 10-Upgrade". Es geht darum, dass das Setup die Meldung "Windows 10 kann mit Hilfe von Setup nicht auf einem USB-Speicherstick installiert werden." bringt. Hier die Lösung samt Hintergrundinfos, damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problemlösung, Setup, Windows 10
28 Kommentare
TVPeCee MMS-895mira+: Konfigurierung – Teil 3a
In Teil 3 bin ich auf die Kopplung einer Quelle mit dem MMS-895mira+ per AirPlay eingegangen. Dort wurde auch erwähnt, dass man den HDMI-Stick in ein lokales WLAN einbuchen kann. In diesem Beitrag möchte ich auf die Konfiguriermöglichkeiten des Pearl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Cast, MMS-895mira+, Pearl, Setup, Streaming
2 Kommentare