Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- Jens bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- DBProgger bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- noway bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
- Michael bei Windows 10 22H2: ESU mittels Intune aktivieren
- noway bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Michael bei Windows 10 22H2: ESU mittels Intune aktivieren
- noway bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- R.S. bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
- Christian Krause bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Damiel bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Kernelbert bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Anonym bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
- Anonym bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
- Ottilius bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
Schlagwort-Archiv: Treiber
Windows-Administratoren erhalten volle Kontrolle über Treiber- und Firmware-Updates
[English]Im Umfeld der digitalen Entwicklerkonferenz Ignite 2021 hat Microsoft auch einen neuen Ansatz zur Installation von Treiber- und Firmware-Updates verkündet. Windows-Administratoren sollen künftig irgendwann volle Kontrolle über diese Updates erhalten.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Firmware, Treiber, Update, Windows 10
5 Kommentare
Windows 10: Intel WiFi-/Bluetooth-Treiber-Update behebt BSOD-/Wi-Fi-Probleme
[English]Falls jemand von euch Windows 10-Nutzern unter BlueScreen-Abstürzen leidet und eine Intel WLAN-/Bluetooth-Komponenten an Bord hat, gibt es vielleicht eine Lösung. Intel hat ein Update für seinen WiFi-/Bluetooth-Treiber auf die Version 22.30.0 freigegeben, der das BSOD-Problem unter Windows 10 beheben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Software, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit BlueScreen, Intel, Problem, Treiber, Windows 10
Ein Kommentar
Intel Grafiktreiber Sicherheitsupdates 15.45.34.5174 und 15.40.48.5171
[English]Intel hat die Grafiktreiber Version 15.45.34.5174 und 15.40.48.5171 für Windows 7, 8 und 10 freigegeben. Die Treiber beheben einige Bugs und auch einige (nicht näher bezeichnete) Sicherheitslücken. Details und Release Notes finden Sie auf den verlinkten Intel-Seiten. (via)
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Intel, Treiber, Update, Windows
Schreib einen Kommentar
Windows 10: Achtung, Treibersignierung ändert sich 2021, Alt-Treiber nicht mehr nutzbar
[English]Microsoft beendet in der ersten Hälfte des Jahres 2021 die Unterstützung für Root-Zertifikate mit Kernel-Mode-Signaturfunktionen im Microsoft Trusted Root Programm. Das führt dazu, dass nicht aktualisierte Treiber unter Windows 10 irgendwann nicht mehr geladen oder installiert werden können.
Veröffentlicht unter Störung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Treiber, Windows 10
15 Kommentare
Problem: Treibersignierung für Windows 7 und 10
Ich stelle mal ein Thema hier im Blog ein, auf das mich ein Leser angesprochen hat. Es geht um die Signierung von Treibern für Windows durch Microsoft. Der Leser scheitert daran, einen solch von Microsoft digital signierten Treiber unter Windows … Weiterlesen
Windows 10: Treiber- und Preview-Updates im Dezember 2020 ausgesetzt
[English]Kleiner Hinweis für Besitzer und Administratoren von Windows 10-Systemen. Microsoft setzt im Dezember 2020 die Bereitstellung von Treibern und Preview-Updates aus. Man will wohl über die Feiertage keinen Update-Stress erzeugen.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Preview, Treiber, Update, Windows 10
Ein Kommentar
Windows 10: Änderungen bei Treiber-Updates ab 5.11.2020
[English]Ab dem 5. November 2020 führt Microsoft eine klare Unterscheidung zwischen automatischen und manuellen Treiber-Updates, die über Windows Update in Windows 10 Version 2004 oder höher ausgeliefert werden, ein. Damit soll laut Microsoft dann die Anfang des Jahres begonnene Umgestaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Treiber, Update, Windows 10
4 Kommentare
Schwachstelle in Nvidia GeForce Experience-Anwendung gefixt
[English]Hersteller Nvidia musste kürzlich ein Sicherheitsupdate für einen Anwendung für sein GeForce Experience-Treiberpaket freigegeben. Mit einem Update wurde eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke gefixt.
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Windows 8.1/10 blockt falsch signierte Treiber
[English]Ich ziehe es mal separat heraus, da das Thema uns noch beschäftigen wird. Mit den Oktober 2020-Updates hat Microsoft in Windows 8.1 und Windows 10 sowie den Server-Pedants eine Änderung eingeführt. Die Treiber von Drittanbietern werden blockiert, wenn diese kein … Weiterlesen
Windows 10 bietet alte/unpassende Intel Treiber-Updates an (Sept. 2020)
[English]Merkwürdige Sache, die mir auf Twitter unter die Augen gekommen ist. Windows Update bietet Leuten optional Treiber an, die aber für die betreffenden Maschinen nicht wirklich passen. Microsoft rollt scheinbar optionale INTEL-Treiber-Updates der Art INTEL – System – <Datum> <Version> … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Treiber, Update, Windows 10
31 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



