Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Matter 1.5 unterstützt Kameras, Gerätegruppen und bietet mehr Kontrolle
- R.S. bei Grok-Chatbot, Elon Musk und die abgedrehte KI
- Werner bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- Werner bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- PC-SPEZIALIST Sylt bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- D... bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Anonym bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- Anonymous bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Anonymous bei Grok-Chatbot, Elon Musk und die abgedrehte KI
- TBR bei Salesforce Gainsight-Hack: Daten von 200 Firmen gestohlen
- Anonymous bei Salesforce Gainsight-Hack: Daten von 200 Firmen gestohlen
- Tom bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- red++ bei Grok-Chatbot, Elon Musk und die abgedrehte KI
- Luzifer bei Salesforce Gainsight-Hack: Daten von 200 Firmen gestohlen
- js bei Domain Controller in Windows umbenennen ohne alles kaputt zu machen
Schlagwort-Archiv: Windows 10
Patchday: Windows 10/Server-Updates (14. Mai 2024)
[English]Am 14. Mai 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 5.2024, Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server
29 Kommentare
Windows Server 2019: Update KB5037765 scheitert mit Error 0x800f0982
[English]Bei den zum 14. Mai 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) verteilten kumulativen Updates hat Microsoft wohl einen kolossalen Bug geschossen. Das für Windows Server 2019 vorgesehene Update KB5037765 scheitert mit dem Installationsfehler 0x800f0982. Es haben sich bereits mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 5.2024, Problem, Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server
122 Kommentare
Windows 10/11/Server 2022: Kein Fix für den Installationsfehler 0x80070643 beim WinRE-Update mehr
[English]Seit Januar 2024 kämpfen Nutzer von Windows 10 und Windows 11 (sowie Windows Server 2022) mit dem Versuch Microsofts, ein Update der WinRE-Umgebung zu installieren. Im Januar 2024 ließen zahlreiche Nutzer im Umfeld des Patchday beim Versuch, das Update KB5034441 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 10, Windows 11, WinRe
50 Kommentare
Windows 10/11/Server: VPN-Verbindungen nach April 2024-Updates kaputt
[English]Noch ein kleiner Nachtrag vom April 2024-Patchday. Die Updates scheinen zu Problemen mit VPN-Verbindungen unter Windows 10 und Windows 11 zu führen. Jedenfalls hat Microsoft entsprechende Nutzermeldungen erhalten und untersucht den Vorfall, wie das Unternehmen zum 30. April 2024 mitteilte.
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 10, Windows 11
10 Kommentare
Windows 10/11: Bitlocker Error 65000 in MDM gefixt
[English]Sozusagen ein Nachtrag aus der Gruft – seit Oktober 2023 ist ein Problem mit Bitlocker unter Windows 10 und Windows 11 bekannt, was zu Problemen bei der Verwaltung mittels MDMs führen kann. Es wurde dann von Bitlocker ein Fehler 65000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Bitlocker, Fix, Problem, Update, Windows 10, Windows 11
Ein Kommentar
Windows 10-Supportende: Thin-Clients mit Linux für Terminal-Server?
Mit dem Supportende von Windows 10 im Oktober 2025 steht auch so mancher IT-Verantwortlich vor der Frage, was er mit Thin-Clients in Terminalserver-Umgebungen macht, die noch auf Windows 10 laufen. Wer nicht auf neue Hardware mit Windows 11 und dessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Linux, Terminalserver, Windows 10
54 Kommentare
Windows 10 22H2 Preview Update KB5036979 (23. April 2024)
[English]Microsoft hat zum 23. April (D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5036979 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen und bringt kleinere Neuerungen (kontobezogenen Benachrichtigungen für Microsoft-Konten). Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich … Weiterlesen
Windows 10: Nerv-Anzeigen zu "End of Support" und für Microsoft-Konto
[English]Nutzer von Windows 10 22H2 müssen sich darauf einstellen, bald durch diverse Aufforderungen genervt zu werden. Da gibt es einmal den Hinweis auf das Supportende zum Oktober 2025, der als Vollbild eingeblendet wird. Und es gibt wohl die Aufforderung, endlich … Weiterlesen
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Nachlese: Windows 10/11 Treiber blocken Zugriff auf Standard-Web-/PDF-Einstellungen
[English]Noch eine kurze Nachlese in Sache Updates und Windows 10/Windows 11. Seit Februar 2024 sah es so aus, als ob Windows 10 Zugriffe auf bestimmte API-Aufrufe zum Ändern der Standard-Web-Einstellungen blockiert. Ich hatte hier im Blog im März 2024 berichtet. … Weiterlesen
Patchday: Windows 10-Updates (9. April 2024)
[English]Am 9. April 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 4.2024, Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server 2019
46 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



