Schlagwort-Archive: Sicherheitslücke

Office 365 war über Teams-Netzwerkschwachstelle angreifbar

Noch eine kurze Information aus der Welt von Office 365. Das Produkt war durch eine Schwachstelle im Teams-Modul für Angriffe aus dem Netzwerk verwundbar. Angreifer konnten auf Dateien in OneDrive/SharePoint zugreifen.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Schwere Sicherheitslücke in Dells PC-Doctor-Assistant

[En]Der auf vielen Dell-Systemen vorinstallierte PC-Doctor SupportAssist weist eine schwere Sicherheitslücke auf, die eine Rechteauswertung erlaubt. Die Komponente steckt auch in Produkten von Corsair, Staples und Tobi. Dell hat ein Update freigegeben.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Schwachstelle bei Drohnenplattform DJI entdeckt

Sicherheitsforscher von Check Point® Software Technologies Ltd. haben eine potenzielle Schwachstelle in der Infrastruktur des populären chinesischen Drohnenanbieters DJI entdeckt. Diese hätte es Angreifern ermöglicht, auf die Benutzerkonten mit den gespeicherten Daten (Flugverlauf, Luftbildaufnahmen etc.) zuzugreifen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Linux: Schwachstelle CVE-2018-15688 in Systemd

Eine Schwachstelle in der Systemd-Komponente mancher Linux-Distributionen kann per Netzwerk ausgenutzt werden. Ein einzelnes DHCPv6-Paket reicht, um einen Absturz oder mehr zu provozieren.

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows-Schwachstelle RID Hijacking macht dich zum Admin

[English]In faktisch allen Windows-Versionen steckt eine (interessante, aber wohl nicht so) gravierende Sicherheitslücke, die eine Rechteübertragungausweitung von Administrator-Privilegien an (Gast-)Konten ermöglicht. Das RID Hijacking genannte Verfahren ist seit mindestens 10 Monaten bekannt, ohne dass es groß bemerkt wurde.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Anzeige

Windows ALPC 0-day-Lücke wird durch Malware ausgenutzt

Nun ist es also passiert: Die vor einigen Tagen bekannt gewordene ALPC 0-day-Schwachstelle im Task-Scheduler (Aufgabenplaner) wird durch Malware ausgenutzt. Hier ein paar Informationen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Anzeige

Neue Windows ALPC Zero-Day-Schwachstelle entdeckt

[English]In Windows existiert eine ungepatchte Zero-Day-Schwachstelle (zero-day local privilege escalation vulnerability), über die unprivilegierte Benutzer Rechte bis auf SYSTEM-Ebene ausweiten können. Hier einige Informationen zum Sachverhalt. Ergänzung: Die Schwachstelle kann per Workaround entschärft werden. Zudem gibt es einen ersten 0patch-Testkandidaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Chrome-Bug ermöglichte sensitive Daten abzugreifen

Ein Bug im Google Chrome-Browser ermöglichte es Webseiten über Audio- oder Video-Tags sensitive Daten aus den geöffneten Tabs abzugreifen. Google hat bereits ein Update zum Schließen der Sicherheitslücke bereitgestellt.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

VMware: Sicherheitsupdate und Player-Sicherheitsmängel

Heute noch ein kleiner Sammelbeitrag zu VMware Sicherheitsproblemen. So hat der Hersteller seine VMware-Tools wegen Sicherheitslücken aktualisiert, glänzt aber beim VMware Player (12.5.9-7535481) durch gravierende Sicherheitsmängel im Installer. Der Bug wird auch nicht mehr behoben, da diese Version aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Details zu CPU-Sicherheitslücken Spectre V1.1 und V1.2

Die Prozessorhersteller INTEL und ARM haben neue Details zu Varianten von Sicherheitslücken aus dem Spectre-Bereich, hier Spectre V1.1 und Spectre V1.2, bekannt gegeben. Diese ermöglichen einen Abruf von Informationen über spekulative Seitenkanalangriffe auf CPUs der Hersteller INTEL, ARM und wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare