Ethernet-Adapter für Chromecast

Googles Chromecast ist auf eine WiFi-Verbindung angewiesen, um Medieninhalte zu streamen. In Bereichen, wo eine zuverlässige WiFi-Verbindung nicht zulässig ist, wird es dann mit dem Chromecast-HDMI-Stick schwierig. Jetzt bietet Google einen Ethernet-Adapter für Chromecast an.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Die Meldung ging bereits gestern durchs Internet. Ein Ethernet-Adapter für Chromecast, um den Chromecast-Stick direkt an Ihren Router anzuschließen und so eine schnelle, zuverlässige Verbindung zu ermöglichen.

(Quelle: Google)

Auf dieser Google Store-Seite wird das obige Produktfoto samt ein paar Infos gezeigt. Aber noch wird der Adapter als "Nicht verfügbar" gezeigt. Da es aber ein Euro-Stecker auf dem Foto ist, dürfte der Adapter auch nach Deutschland kommen. Dieser Artikel gibt den Adapter-Preis mit 15 $ an.

Ähnliche Artikel:
VLC 3.0 wird Chromecast über diverse Geräte unterstützen
Chromecast: Mehr als 10 Millionen Exemplare verkauft
Googles Chromecast der beliebteste HDMI-Stick in den USA

Neues Spielzeug: Chromecast-HDMI-Stick – Teil 1
Chromecast in der Praxis: Ersteinrichtung – Teil 2
Chromecast in der Praxis: Nutzung unter Android – Teil 3
Chromecast in der Praxis: Nutzung unter Android  – Teil 4
Chromecast in der Praxis: Nutzung unter Windows – Teil 5
Chromecast in der Praxis: Nutzung unter OS X – Teil 6

Chromecast mit dem Medion Lifetab E7332
Medion Lifetab E7332: Miracast mit der Zoombox
Chromecast kann den Android-Screen spiegeln

BubbleUPnP soll Chromecast unterstützen
Das iPad als Chromecast-Empfänger – einfach Knorke!
Hands on: Streamcasting mit DLNA, Miracast, Airplay & Co.
AirPlay mit Apple-TV und HDMI-Sticks nutzen – Teil 1
Android als AirPlay-Empfänger verwenden – Teil 5
Google hat 17 Millionen Chromecast-Sticks verkauft

Dieser Beitrag wurde unter TV abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.