Monatsarchive: August 2025

Microsoft Exchange Server Hybrid durch CVE-2025-53786 gefährdet

[English]Noch ein Hinweis für Administratoren von Microsoft Exchange Server Hybrid-Konfigurationen. Microsoft weist darauf hin, dass diese Konstellationen durch eine Elevation of Privilege-Schwachstelle (CVE-2025-53786) gefährdet seien. Es gibt aber einen Hotfix, um diese Schwachstelle in diesen Hybrid-Konstellationen zu beseitigen und Hinweise, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Problem, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Microsoft Office ADMX-Files: Downloads verschwunden (7. August 2025)

[English]Ich kippe mal kurz einen Sachverhalt hier im Blog rein, der mir gerade untergekommen ist. Auf den Microsoft Webseiten bietet der Download-Bereich keine ADMX-Templates für Microsoft Office zum Download an – es kommt ein Fehler. Hier meine (wandelnde und sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 34 Kommentare

Schwachstellen in Lenovo UEFI und Dell Notebooks

[English]Noch ein kleiner Sammelbeitrag zu Sicherheitslücken in Geräten. Bei Lenovo Notebooks gab es Ende Juli 2025 Meldungen, Schwachstellen per UEFI-Updates zu schließen. Und bei Dell-Notebooks wurde die ReVault genannte Schwachstelle in der ControlVault3-Firmware für Broadcom-Chips gefunden. Und NVIDIA-GPUs sind gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Warnung vor Angriffen auf SonicWall Firewalls (SSL-VPNs)

[English]Jemand unter der Blog-Leserschaft, der auf SonicWall setzt. Seit Tagen gibt es Berichte, dass Angriffe auf SonicWall Firewalls beobachtet werden. Es scheint sich auf die SSL VPN-Funktion der Gen 7 SonicWall Firewalls zu beziehen. Unklar ist, ob eine unbekannte Schwachstelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Kritische Schwachstellen (CVE-2025-54948, CVE-2025-54987) in Trend Micro Apex One

[English]Kurze Information an Administratoren, die die Sicherheitslösung Trend Micro Apex One unter Windows im Einsatz haben. Der Hersteller informiert in einem Sicherheitshinweis über eine kritische Schwachstelle, die wohl alle Versionen betrifft und auch angegriffen wird.

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Neues zur elektronischen Patientenakte (ePA): Dicke Fehler und mehr – Teil 2

In Teil 1 meiner heutigen Bestandsaufnahme zur elektronischen Patientenakte (ePA) hatte ich ja über Fristen, einen Ausfall bei medisign, ein Interview mit einem Landesdatenschutzbeauftragten und den Hürden bei der Freigabe der ePA in einer Krankenkassen-App berichtet. In nachfolgendem Teil 2 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Problem, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 27 Kommentare

Neues zur elektronischen Patientenakte (ePA): Theorien, Ausfälle und mehr – Teil 1

Heute nochmals eine (längere) Bestandsaufnahme zur elektronischen Patientenakte (ePA), die in nicht mal 60 Tagen an alle Ärzte ausgerollt und ab 1.1.2026 verpflichtend für Praxen wird. Heute ist die TI von medisign wieder ausgefallen, und wir stehen bald vor dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Problem, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Kritische Schwachstelle in KI-basiertem Coding-Tool Cursor

[English]Sicherheitsforscher von Check Point haben eine schwerwiegende Sicherheitslücke im KI-Entwickler-Tool Cursor gefunden. Die von Check Point als MCPoison bezeichnete Schwachstelle (CVE-2025-54136) ermöglicht Angreifern über das MCP-System von Cursor, schädlichen Code in die Projekte der Nutzer einzuschleusen. Das ist ein Paradebeispiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

BusyBox-Bug gefährdet IoT-Geräte

Ein Sicherheitsforscher hat versehentlich Details zu einem BusyBox-Fehler veröffentlicht. Der Fehler liegt beim tar-Befehl, der zum Extrahieren von Archiven dient. Der Bug lässt sich missbrauchen, umd IoT-Geräte zum Absturz zu bringen, Root-Rechte zu erlangen oder dauerhafte Hintertüren einzubauen.

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

BlueSky hat nun 38 Millionen Nutzer

Kleines Update zum Kurznachrichtendienst BlueSky, der seit den Ausrastern von Elon Musk und seinem Kurznachrichtendienst X einen stetigen Nutzerzustrom erlebt. Die BlueSky-Mitgliederzahl hat gerade 38 Millionen übersprungen.

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare