Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt

Windows[English]Die Oktober 2025-Updates für Windows scheinen einen negativen Effekt auf die Vorschau von Dateien im Explorer zu haben. Mir liegen Berichte vor, dass PDF-Dokumente oder andere Dokumentdateien nicht mehr in der Vorschau geöffnet werden – speziell, wenn sie auf Netzwerkfreigaben liegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 23 Kommentare

Office Online Server erreichen zum 31. Dezember 2026 das Supportende

Windows[English]Microsoft hat zum 21. Oktober 2025 in einem kurzen Techcommunity-Post das Supportende für seine Office Online-Server bekannt gegeben. Nach diesem Datum erhält Office Online Server keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr von Microsoft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos

OneDrive[English]Ich krame noch ein weiteres Thema raus, was eigentlich zeigt, dass sie die Verwendung von Microsoft OneDrive zur Speicherung persönlicher Inhalte verbietet. Denn Microsoft testet mit Familienfotos, die auf OneDrive liegen, die KI-gestützte Gesichtserkennung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Cloud, OneDrive, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 34 Kommentare

Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern

OneDrive[English]Ein Nutzer hat mich auf einen fetten Umlaute-Bug in OneDrive hingewiesen, der bei Azure-Nutzern zu Problemen führt. Bei Clients mit Windows 11 25H2 ist kein Zugriff auf OneDrive möglich, wenn der Azure-Benutzername im Profil einen Umlaut aufweist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive, Problem, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab

Stop - PixabaySpielehersteller Electronic Arts zieht den Stecker für sein "The Sims Mobile". Das Spiel für Mobilgeräte ist bereits seit dem 21. Oktober 2025 nicht mehr in App-Stores (z.B. bei Google) erhältlich. Laut Roadmap werden die Server ab dem 20. Januar 2026 um 13:59 Uhr UTC abgeschaltet. The Sims Mobile wird ab diesem Datum nicht mehr spielbar sein und eingestellt werden. (via)

Veröffentlicht unter App | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Bug für nicht startendes Outlook 365 Classic angeblich behoben

[English]Nutzer von Microsoft Outlook 365 werden seit Wochen mit einem beim Start abstürzenden Programm geplagt, wenn dieses sich zu Exchange Online verbindet. Microsoft will nun einen Fix ausrollen, der das Problem beheben soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler

Windows[English]Microsoft hat zum 21. Oktober 2025 zu einem Problem im Umfeld der NTLM-/Kerberos-Authentifizierung Stellung genommen. In diesen Betriebssystemen kommt es zu Authentifizierungsfehlern, wenn SIDs auf mehreren Rechnern gleich und bestimmten Updates von August oder September 2025 installiert sind. Ein Problem, welches beim Clonen von Installationsabbildern auftauchen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN

FRITZ!Box: Quelle AVMDer Hersteller AVM hat kürzlich der alten FRITZ!Box 7490 noch ein Firmware-Update auf die Version FRITZ!OS 7.61 spendiert. Und ein Blog-Leser hat sich gemeldet, weil er Probleme mit der URL fritz.box bei seinen HomeOffice-Nutzern hat, die plötzlich auf die interne IP 127.0.0.1 statt auf eine externe Domain geleitet werden. Ich fasse mal die beiden Themen in einem Sammelbeitrag zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Software | Verschlagwortet mit , | 42 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

VirtualBox 7.2.4 freigegeben

Virtualbox[English]Zum 21. Oktober 2025 haben Oracles Entwickler Virtualbox Version 7.2.4 freigegeben. Diese Version ist ein Wartungsupdate zur Fehlerkorrektur. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Phishing: Dein ChatGPT-Abonnement muss erneuert werden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Lustige Geschichte, seit die Leute aufhören zu denken und KI nutzen, gibt es nun auch neue Cyberbedrohungen. So im Sinne "drohe den Leuten, ihr Spielzeug weg zu nehmen, dass kommen die in Stress", ist mir gerade eine nette Phishing-Mail ins Postfach geschneit. Mir wurde gedroht, dass mein ChatGPT ausläuft, wenn ich nicht aktualisiere.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare