Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich des Themas Absicherung von Webmailern in einem Whitepaper angenommen. Man möchte die Anbieter mehr in die Pflicht nehmen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernd Bachmann bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Werner bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Olli bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Gänseblümchen bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- xx bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Gänseblümchen bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- Schiffmeister bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- prx bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- Tomas Jakobs bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- GüntherW bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- Christian bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- Steter Tropfen bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- prx bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- viebrix bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Sandra bei Outlook: Schaltfläche "Neuer Kontakt" verschwunden
Frage an die Nutzerschaft von Windows 11 24H2, die auf den Windows Defender aufsetzen? Hat euer Client die letzten Tage Definitionsupdates für diese Virenschutzlösung von Microsoft erhalten? Ein Blog-Leser hat mich zum 24. November 2025 Mittags kontaktiert, weil er auf mehreren Maschinen Defender-Updates vermisst, wie er in einer E-Mail schrieb. Kann ich auf einem Testsystem nicht bestätigen.
Mark Heitbrink hat sich per Mail bei mir gemeldet, da ihm aufgefallen ist, dass in seinem Outlook plötzlich die Schaltfläche "Neuer Kontakt" verschwunden ist. Er konnte sich aber mit einem Workaround behelfen.
Der Microsoft Azure Bastion-Dienst zum sicheren und nahtlosen RDP- und SSH-Zugriff auf virtuelle Azure-Maschinen (VMs) weist für alle Bereitstellungen vor dem 20. November 2025 eine schwere Schwachstelle CVE-2025-49752 (CVSS Score 10.0) auf. Am 21. November 2025 hat Microsoft den Dienst gepatcht und die Schwachstelle beseitigt.
In ca. sechs Monaten, also bis Mitte 2026 dürften die Preise für Cloud-Abonnements um 5 bis 10 % steigen. Das prognostiziert der CEO des französischen Cloud- und Hosting-Anbieters OVH. Die Prognosen basieren auf Beobachtungen von Marktdaten. Ursache sind Preissteigerungen durch die ungebremste KI-Welle.
Verlernt eine ganze Generation an Schülern und Studenten die Fähigkeiten zum Lernen durch die sich jetzt abzeichnenden AI-Lösungen? Ich füge mal einige Informationssplitter rund um das Thema Lernen, Wissen und KI zusammen, die mir kürzlich untergekommen sind, in einem Artikel zusammen.
Administratoren von Fortinet FortiWeb-Instanzen sehen sich erneut binnen weniger Tage mit einer Schwachstelle konfrontiert. Der Hersteller hat zum 18. November 2025 einen Sicherheitshinweis zur Schwachstelle CVE-2025-58034 veröffentlicht und in seine FortiWeb Produkte gepatcht.
Elon Musk hat für seinen Dienst x.com eine neue Funktion ausrollen lassen: Mit einem Kniff lässt sich der Ort anzeigen, an dem das Konto eröffnet wurde und von dem die jeweiligen Tweets abgesetzt werden. Andererseits ist x.com für einige der reichweitenstärksten Make America Great Again (MAGA)-Konten bekannt. Jetzt ergeben sich interessante Konstellationen: Die Funktion "Über dieses Konto" von X zeigt, dass viele MAGA-Konten scheinbar von außerhalb der USA betrieben werden.


MVP: 2013 – 2016



