Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Luzifer bei Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war
- Martin bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- TAFKAegal bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- squat0001 bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Christian Krause bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Christian Krause bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- ChristophH bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- TAFKAegal bei Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig
- TAFKAegal bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- TAFKAegal bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Compeff-Blog.cf2.de bei Wenn Oracle dir die Krankenhaus-IT ausknipst
- Tomas Jakobs bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Compeff-Blog.cf2.de bei Wenn Oracle dir die Krankenhaus-IT ausknipst
- Martin B bei Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig
Archiv der Kategorie: TV
Roku: Hersteller testet Videoanzeigen vor jeder Nutzung
[English]Einige Nutzer von Roku-Videostreaming-Lösungen sind zur Zeit sauer. Immer wenn sie über Roku etwas streamen möchten, werden beim Start Videos abgespielt, die zwangsweise angesehen werden müssen. Nach entsprechenden Berichten bestätigt der US-Anbieter Roku, dass es sich um einen Test handeln … Weiterlesen
Anzeige
Wie Smart TV-Geräte und Streaming-Anbieter die Zuschauer tracken
Smart TV-Geräte sind angeblich Alleskönner und aus vielen Wohnstuben nicht mehr weg zu denken. Aber Smart TV-Gerätes stehen auch im Ruf, den Benutzer auszuspionieren. Eine neue Studie diverser Universitäten zeigt, wie diese Geräte die TV-Konsumgewohnheiten der Besitzer tracken. Und dies ist … Weiterlesen
Windows 11 und Apple TV in Schulen
Ich stelle mal ein Thema hier zur Debatte, welches mir vor einigen Tagen untergekommen ist. In Schulen wird mitunter vom Schulträger Apple TV zur Nutzung von Beamern eingesetzt. Das stellt aber Nutzer von Windows-Geräten vor Probleme, da dieses Betriebssystem keine … Weiterlesen
Anzeige
Kabel-TV: Erneuter Frequenzwechsel bei Vodafone (31. Okt. 2023)
Kurzer Nachtrag: Vodafone hat wohl zum 31. Oktober 2023 in einigen Teilen seines Kabelnetzes die Sendefrequenzen für Kabelfernsehen gewechselt. Dieses Mal war zumindest Rhein-Main als Region dran.
SAT-TV: Anfang 2025 schaltet die ARD die SD-Übertragung ab
Noch eine kurze Information für Leute aus der Leserschaft, die TV über einen SAT-Receiver empfangen und dort noch die Sender über SD (Standard Definition, also die niedrigere Auflösung) empfangen. Die ARD will die Übertragung Anfang 2025 aus Kostengründen einstellen, während … Weiterlesen
Anzeige
Netflix kämpft mit Nutzerschwund, nach dem Ende des Konten-Sharing
Der US-Streaming-Anbieter Netflix leidet unter Kundenschwund, seit er bei seinen Abonnenten die Daumenschrauben angezogen hat, um das Teilen von Konten zwischen mehreren Leuten zu unterbinden. Das berichten inzwischen mehrere Medien.
Anzeige
Google Chromecast mit Google TV (HD)
[EN]Kleiner Nachtrag von dieser Woche: Google hat ein neues Chromecast Modell mit Support für Google TV (HD) vorgestellt. Mit einem Chromecast-Stick kann man drahtlos von einem Gerät (Android-Smartphone, Desktop-PC mit Chrome-Browser) auf ein angeschlossenes TV-Gerät streamen.
Vodafone stellt TV-Frequenzen um (August 2022 bis Mitte 2023)
Vodafone ist aktuell dabei, im Rahmen der Vereinheitlichung der TV-Senderfrequenzen seine Kanalbelegungen in diversen Regionen umzustellen. Bis zu 350 TV- & Hörfunksender erhalten im Kabel-Glasfasernetz eine neue Frequenz. Die Umstellung für 13 Mio. TV-Kunden erfolgt bundesweit und schrittweise über mehrere … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Netflix hat eine Million Abonnenten verloren
Noch eine schlechte Nachricht zu Netflix gefällig? Dem US-Streaming-Anbieter Netflix scheinen die Kunden abhanden zu kommen. Berichte über einen Abonnentenschwund gab es ja bereits länger. Jetzt hat der Anbieter den Verlust von einer Million Abonnenten bestätigt.
Netflix: 84 Prozent der Kunden streamen auf Kosten anderer
Im Blog-Beitrag Netflix testet Zusatzgebühren für gemeinsame Nutzung von Passwörtern hatte ich berichtet, dass der Anbieter mit seinem Gebührenmodell experimentiert, so dass die gemeinsame Nutzung von Konten kostenpflichtig wird. Beim Durchgehen meines Archivs bin ich auf eine Studie von Beyond … Weiterlesen