Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- Tomas Jakobs bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- M.D. bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- TAFKAegal bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- T3N bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Werner bei Irische Datenschutzbehörde verhängt 530 Millionen Euro-Strafe gegen TikTok
- TAFKAegal bei Firefox 115 ESR: Windows 7/8.1-Support bis September 2025
- Hummel bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- Karli bei Geschlossene ePA 3.0-Sicherheitslücke: Das BSI hatte wohl gewarnt
- Oribasius bei Firefox 115 ESR: Windows 7/8.1-Support bis September 2025
- McAlex777 bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- TAFKAegal bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- TAFKAegal bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- Rainer bei Haussteuerung: G-HOMA stellt App-Support ein, Steckdosen/Kameras nutzlos?
- Gast bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
Archiv der Kategorie: Internet
Microsoft Cloud: Ab 1. April 2023 wird es teurer
[English]Nein, es ist kein April-Scherz – wir haben ja noch März. Aber zum Stichtag 1. April 2023 werden die Cloud-Angeboten Microsofts schlicht ein wenig teurer. Es war zwar bereits im Januar 2023 angekündigt worden – das hat auch niemand wirklich … Weiterlesen
Anzeige
Zeitumstellung und die Internationale Internetverwaltung
Am heutigen 26. März 2023 wird um 02:00 Uhr die Zeit auf 03:00 Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Viele Geräte wie wie Handy, Fernseher und Laptop stellen sich automatisch um. Millionen elektronischer Geräte passen die Zeit an, Flugpläne werden automatisch umgestellt … Weiterlesen
Edge 111.0.1661.54 erlaubt Bing-Button auszublenden
[English]Das tägliche Edge-Update gib uns heute. Gestern hatte ich den Beitrag Edge: 111.0.1661.51; 110.0.1587.78; und 109.0.1518.95 (für Server 2012 R2); Bing-Button und PDF-Test deaktivieren veröffentlicht, schon schiebt Microsoft für den Browser zum 24. März 2023 das Update auf Version 111.0.1661.54 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Edge, Sicherheit, Update
18 Kommentare
Anzeige
Microsoft 365: Nutzer versehentlich per Geo-Location ausgesperrt (23. März 2023)
Bestimmte Nutzer der Microsoft-Cloud hatten am 23. März 2023 Probleme, auf die Cloud-Dienste von Microsoft 365 oder Office 365 zuzugreifen. Microsoft hat das Problem eingestanden – die Ursache ist allerdings unschön: Es betraf Nutzer weltweit, weil eine fehlerhafte der Geo-Location … Weiterlesen
Edge: 111.0.1661.51; 110.0.1587.78; und 109.0.1518.95 (für Server 2012 R2); Bing-Button und PDF-Test deaktivieren
[English]Microsoft hat den Edge-Browser am 21. März 2023 im Stable Channel auf die Version 111.0.1661.51 aktualisiert, und im Extended Stable Channel gibt es die Version 110.0.1587.78. Zudem gibt es wohl eine Version 109.0.1518.95, die auf Windows Server 2012 R2 laufen … Weiterlesen
Anzeige
Google Chrome 111.0.5563.110/.111 (Desktop) – und für Android/iOS
[English]Google hat zum 21. März 2023 Updates des Google Chrome Browsers 111 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Es sind Sicherheitsupdates, welche kritische Schwachstellen beseitigen. Auch der Extended Stable Channel sowie die Apps für Android und iOS … Weiterlesen
Anzeige
Firefox 111.0.1 freigegeben
[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 21. März 2023 die Versionen 111.0.1 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Bei der neue Version handelt es sich um ein Wartungsupdate, welches welches Bugs beseitigen soll.
Office 365: Mails werden in Exchange Online ggf. über andere Länder übermittelt
Wer Microsoft Office 365 in Verbindung mit Exchange Online zum Mail-Versand nutzt, hat keine Kontrolle, über welche Server seine Mails letztendlich verschickt werden. So die Interpretation eines Schriftwechsels eines Lesers aus der Schweiz mit Microsoft. Es könnte also sein, dass … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Office 365-Mails können wegen DMARC-Fehler nicht ausgeliefert werden; Probleme mit Exchange-Online Mails
Kurze Rundfrage an Administratoren von Microsoft 365-Installationen. Taucht bei euch auch das Problem auf, dass Rückmeldungen eintreffen, dass Mails aus Office 365 wegen DMARC-Fehler nicht ausgeliefert werden können und dann die Antwort mit dieser Status-Meldung beim Admin aufschlägt? Zudem möchte … Weiterlesen
Ungewöhnliche DNS Aktivitäten im Zusammenhang mit Google und Cloudflare
Ein Blog-Leser hat mich gestern per Mail auf eine sehr ungewöhnliche Beobachtung aufmerksam gemacht, die ich hier zur Information mal im Blog einstelle. Die Administratoren haben, nach einer Meldung im Security Center von Microsoft, ein etwas seltsames Verhalten festgestellt. Es … Weiterlesen