Archiv der Kategorie: Linux

Samba benötigt zwei (Sicherheits-)Patches

Im freien Samba-Paket gibt eine 'use-after-free' Sicherheitslücke, die in allen Versionen seit Samba 4.0 (2012 erschienen) existiert. Eine zweite 'heap memory information leak'-Lücke bezieht sich sogar auf Samba ab Version 3.6.0. Große Linux-Distributionen stellen Updates bereit. Wer kein automatisches Update … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Ubuntu 17.10 Kernel Update schließt 20 Sicherheitslücken

Nachdem das neue Kernel-Update für Ubuntu 16.04 LTS (Xenial Xerus) Systeme veröffentlicht wurde (schließt 13 Sicherheitslücken ), kündigt Canonical die Verfügbarkeit eines größeren Kernel-Updates für Ubuntu 17.10 an. In diesem Kernel-Update werden 20 Sicherheitslücken geschlossen.

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Advanced Threat Protection für Android, iOS und Linux

Microsoft hat gerade eine Partnerschaft mit Bitdefender, Lookout und Ziften bekannt gegeben. Ziel ist es, die im Windows Defender enthaltene Advanced Threat Protection für Android, iOS und Linux verfügbar zu machen.

Veröffentlicht unter Linux, macOS X, Sicherheit, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Anzeige

Linux Distribution Q4OS für Windows-Umsteiger

Die Linux-Distribution Q4OS basiert auf Debian und verwendet Trinity als Desktop. Trinity ist aus KDE 3 hervorgegangen und bietet eine Benutzeroberfläche, die stark an Windows 7 erinnert. Ich habe mir diese Distribution kurz angesehen.

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Tor-Browser verrät IP-Adresse unter Linux/macOS

In der Linux- und macOS-Version des Tor-Browsers gibt es eine kritische Sicherheitslücke, die die Offenlegung der IP-Adresse des Nutzers ermöglicht. Ein Update ist vorhanden. 

Veröffentlicht unter Linux, macOS X, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Patch für Linux Kernel-Bug CVE-2017-1000253 verfügbar

Es gibt für viele Linux-Distributionen mit älterem 3.x-Kernel ein Sicherheits-Update, welches eine kürzlich als kritisch eingestufte Lücke schließen soll. Speziell Linux-Server sollten unverzüglich gepatcht werden.

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Librem 5: Das Linux-Smartphone

Ein Smartphone bedeutet heute auf Android oder iOS zu setzen, und einige Leute kommen noch mit Windows 10 Mobile daher. Alle anderen Ansätze (wie Firefox OS) sind weitgehend gescheitert. Mit Librem 5 versucht man ein GNU/Linux Smartphone aus der Taufe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Auf der ISS spricht man Linux

Vor wenigen Tagen ist ein Raumtransporter mit Nachschub zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet (siehe NASA Pressemitteilung). Der Transporter soll Mitte September an die ISS andocken. Mit an Bord: Ein Supercomputer zu Testzwecken.

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Ubuntu Security Notices

Falls ihr mit Linux und speziell Ubuntu oder Mint oder einem anderen Ubuntu-Derivat unterwegs seid, möchte ich euch die Webseite Ubuntu security notices ans Herz legen. Dort werden Sicherheitsmeldungen rund um Ubuntu veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Debian 8 und 9: Neue ISOs mit Bugfixes

Das Debian-Projekt hat neue ISO-Installationsdateien Mit Debian 9.1 und Debian 8.9 freigegeben. Zweck der neuen Installations-ISOs: Diese enthalten eine Reihe Bugfixes für die genannten Debian-Versionen.  Bei Neuinstallationen erspart dies das Updaten des Betriebssystems. Ein paar Details sind beim Debian-Projekt für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare