Archiv der Kategorie: Linux

Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Juni 2025); Windows 11 vorne

[English]Wir haben Juli 2025 und für Ende Juni 2025 liegen wieder die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 46 Kommentare

Kritische Schwachstelle CVE-2025-32463 in sudo gefährdet Linux-Systeme

[English]Der sudo-Befehl in Linux erlaubt wegen einer als kritisch eingestuften Schwachstelle CVE-2025-32463 eine lokale Privilegien-Eskalation. Hintergrund ist eine unsaubere Behandlung von /etc/nsswitch.conf, so dass man root-Rechte bekommt.

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Lyon setzt auf OpenSource statt Windows und Office

Kleiner Schlenker in Richtung Open Source. Nach Schleswig Holstein und Dänemark geht auch die französische Stadt Lyon von Microsoft Office und Windows weg. Man setzt zukünftig auf Linux und Open Source Software, um seine Verwaltung mit IT zu unterstützen.

Veröffentlicht unter Linux, Office, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kritische Schwachstellen CVE-2025-6018 und CVE-2025-6019 in Linux-Systemen

[English]Sicherheitsforscher von Qualys TRU haben zwei verknüpfte, kritische Schwachstellen in Linux aufgedeckt. Ausgehend von SUSE 15 führt die LPE-Kette bei Standardkonfigurationen vieler Linux-Distributionen direkt zum Root-Zugriff.

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Digitale Souveränität: EU-Cloud; Microsoft Exit in dänischem Digitalministerium; wahre Kosten von Windows 11

[English]Heute noch ein Sammelbeitrag zum Thema digitale Souveränität. Das dänische Digitalministerium verabschiedet sich von Microsoft und setzt zukünftig auf Linux sowie LibreOffice – Trump sei Dank. Und die LibreOffice-Macher haben sich Windows 11 vorgenommen, um die wahren Kosten eines Einsatzes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Office, Software | Verschlagwortet mit , , , | 24 Kommentare

Windows 10 Supportende: Die "End of 10"-Kampagne zum Linux-Umstieg

[English]Zum 14. Oktober 2025 beendet Microsoft den Support für Windows 10 22H2 mit der Auslieferung der letzten Sicherheitsupdates. Das Ende von Windows 10 wollen Enthusiasten in der Kampagne "End of 10" nutzen, um Nutzer zum Umstieg auf Linux zu bewegen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 92 Kommentare

Windows Subsystem für Linux ist jetzt Open Source

[English]Microsoft hat auf der gerade stattfindenden BUILD 2025 Entwicklerkonferenz bekannt gegeben, dass man WSL (Windows Subsystem für Linux) als Open Source freigegeben habe und lässt sich dafür von den Entwicklern feiern. Die Hoffnung aus Redmond: Nun können Software-Entwickler an WSL … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Microsoft fixt mit Mai 2025-Update den Linux-Dual-Boot-Fehler von August 2024

[English]Was lange währt, wird irgendwann gefixt. Im August 2024 versuchte Microsoft den Boot-Lader abzusichern, was aber dazu führte, dass Linux-Systeme u.u. nicht mehr starteten. Mit den Sicherheitsupdates von Mai 2025 hat Microsoft auch das SBAT-Problem, das den Linux-Boot verhinderte, beseitigt.

Veröffentlicht unter Linux, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Kali Linux: Updates scheitern wegen "verlorenem" Schlüssel

[English]Die Entwickler von Kali Linux haben ihr Repository für einige Tage eingefroren, so dass Updates des Betriebssystems möglicherweise scheitern. Hintergrund ist ein verlorener Repository-Schlüssel zum Signieren der Dateien.

Veröffentlicht unter Linux, Problem | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende März 2025) mit Windows 11 Sprung

[English]Wir haben Anfang April 2025 und für März 2025 liegen wieder die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS, Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare