Archiv der Kategorie: Sicherheit

Brave-Browser blockiert Microsoft Recall auf Tabs

[English]Die Entwickler des Brave-Browsers haben zum 22. Juli 2025 angekündigt, dass sie ab der neuen Version 1.81 die Microsoft Recall-Funktion auf allen Tabs standardmäßig blockieren. Dies soll verhindern, dass Informationen auf den geöffneten Tabs an Microsofts sehr umstrittene Windows AI-Funktion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Sharepoint Server 0-Day-Schwachstelle: über 400 Opfer, Warlock-Ransomware-Infektionen

[English]Langsam wird das Ausmaß der beobachteten Angriffswelle auf 0-Day-Schwachstellen in Microsoft SharePoint sichtbar. Microsoft hat inzwischen zwar Notfall-Updates für SharePoint Server freigegeben.  Mittlerweile ist aber bekannt, dass über 400 Organisation wohl kompromittiert wurden. Und es steht fest, dass Angreifer die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Passwort-Reset beim api-Online-Shop: Was ist das los?

Kurze Frage an die Leserschaft, ob jemand da vielleicht näheres weiß. Der Anbieter api.de informiert Kunden, dass man "aus Sicherheitsgründen" die Passwörter für den Online-Shop zurück gesetzt habe. Weitere Informationen gibt es dazu leider nicht – klingt aber irgendwie nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Verfassungsbeschwerde gegen Palantir-Einsatz in Bayern eingelegt

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) hat am 23. Juli 2025 mit Unterstützung vom Chaos Computer Club (CCC) Verfassungsbeschwerde gegen den Palantir-Einsatz in Bayern eingelegt.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 39 Kommentare

Exchange 2016/2019 und Skype 2015/2019 bekommen 6 Monate ESU

[English]Kurzer Nachtrag, der für Administratoren von Microsoft Exchange Server 2016/2019 sowie Microsoft Skye for Business 2015 bzw. 2019 interessant sein kann. Diese Software-Varianten sollten eigentlich zum 14. Oktober 2025 aus dem Support fallen. Wer noch nicht auf neuere Versionen umgestiegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Ameos-Kliniken: Patientendaten bei Cybervorfall abgeflossen?

Der in der Schweiz angesiedelte Betreiber der Ameos-Kliniken wurde Anfang Juli 2025 Opfer eines Cyberangriffs, bei dem eine hohe zweistellige Anzahl von Einrichtungen über deren IT betroffen war. Nun hat der Betreiber eine Mitteilung veröffentlicht, in der nicht mehr ausgeschlossen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Schwachstellen in ca. 750 Druckermodellen werden seit Juli 2025 ausgenutzt

[English]Zum Juni 2025 wurde bekannt, dass es Schwachstellen in der Firmware von knapp 700 Druckermodellen von Brother und weiteren Herstellern gibt. Nun gibt es Berichte, dass Angreifer die nicht per Firmware-Update aktualisierten Drucker über diese Schwachstellen angreifen.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Patch für Sharepoint Server 2016; China hinter Angriffen, ca. 400 Organisationen kompromittiert

[English]Noch ein Nachtrag zur 0-Day-Schwachstelle in Microsoft SharePoint sowie der beobachteten Angriffswelle. Microsoft hat auch für SharePoint Server 2016 ein Notfall-Update freigegeben. Inzwischen gibt es Meldungen, dass ein Teil der Angriffe über einen 0-day-Exploit aus China kamen. Und über 400 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

OpenAI stellt ChatGPT Agent vor; Sam Altman warnt vor Risiken

[English]OpenAI hat zum 17. Juli 2025 seinen "ChatGPT-Agenten" veröffentlicht. In einem längeren Post auf X greift OpenAI-Chef Sam Altman dies auf. Gleichzeitig warnt Altman vor potentiell großen Risiken beim Einsatz dieses ChatGPT-Agenten. Es sei alles immer noch experimentell.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Souveräne EU-Cloud-Debakel: Microsoft kann US-Zugriff nicht verhindern

[English]Da hat Microsoft einen riesigen Luftballon in Bezug auf europäische Cloud-Angebote aufgeblasen. Rechenzentren in Europa, eine "europäische Microsoft-Cloud" für digitale Souveränität. Und dann musste ein Microsoft Manager unter Eid eingestehen, dass dies nicht vor dem Zugriff der US-Behörden schützt.

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 35 Kommentare