Archiv der Kategorie: Virenschutz

Microsoft fixt Windows Defender Fehlalarm Behaviour:Win32/Hive.ZY

[English]Am gestrigen Sonntag (4. Sept. 2022) war die Aufregung bei Windows-Nutzern groß, bekamen sie doch vom Microsoft Defender einen Behaviour:Win32/Hive.ZY-Fund gemeldet. Das Ganze war ein Fehlalarm, nachdem Microsoft die Signaturen für diese Schadsoftware per Update scharf geschaltet hatte, denn es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Windows Defender meldet (fälschlich) Behaviour:Win32/Hive.ZY (4.9.2022)

[English]Kurzer Hinweis für Windows-Nutzer, die am Sonntag (4.9.2022, ca. 12:00 Uhr deutscher Zeit) vom Microsoft Defender mit einem Virenfund auf ihrem System aufgeschreckt werden. Seit wenigen Stunden meldet der Microsoft Virenscanner einen Behaviour:Win32/Hive.ZY als Fund. Das ist aber wohl ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare

Macht TM Worry-Free Business 10.0 SP1 Patch 2419 Probleme?

Gibt es bei Trend Micro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 Patch 2419 bei euch Probleme, dass der Dienst zum Zugriff auf die Sicherheitsdatenbank eine hohe Last auf den Maschinen erzeugt? Ein Betroffener hat sich hier im Blog mit einem entsprechenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Sophos InterceptX/Endpoint Protection Installer Problem – inzwischen wohl gefixt

[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, die Sophos InterceptX oder Endpoint Protection auf ihren Windows Clients und Servern einsetzen. Es gab dort ein Installationsproblem, weil ein Zertifikat bemängelt wurde – machte bei einer Neuinstallation Ärger. Sophos war das Problem bereits einige Tage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Defender-Update KB4052623 (Version 4.18.2205.7) Error 0x80070643 (Juli 2022)

Es deutet sich an, dass es erneut Probleme mit dem Update KB4052623 des Microsoft Defender auf 2016er und 2019er Hyper-V Core Servern gibt. Ich hatte das Thema bereits im Juni 2022 im Artikel Microsoft Defender-Update KB4052623 (Version 4.18.2205.7) liefert Fehler 0x80070643 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Defender-Update KB4052623 (Version 4.18.2205.7) Error 0x80070643 (Juli 2022)

Trend Micro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 Patch 2416 zurückgezogen?

Kurze Frage in die Runde, ob was bekannt ist. Thomas B. hat mich per Mail kontaktiert und fragte, ob Trend Micro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 Patch 2416 zurückgezogen wurde. Er hat am 2.7.2022 per RSS-Feed einen Hinweis auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Microsoft Defender-Update KB4052623 (Version 4.18.2205.7) liefert Fehler 0x80070643

Blog-Leser J.E. hat mich gerade per Mail kontaktiert. Auf seinen 2016er und 2019er Hyper-V Core Servern lässt sich das Update für Microsoft Defender Antivirus-Antischadsoftwareplattform – KB4052623 (Version 4.18.2205.7) vom 22.06.2022 nicht installieren. Die Installation bricht immer mit dem Fehler 0x80070643 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Windows 7: Kritischer Fehler, das System wird neu gestartet; Trend Micro als Ursache?

[English]Kurze Umfrage an die Leserschaft, die noch mit Windows 7 SP1 unterwegs ist und ggf. Trend Micro-Sicherheitslösungen/-Virenscanner im Einsatz hat. Gibt es bei euch aktuell Probleme, dass Windows 7 auf Grund eines kritischen Fehlers in einer Minute neu gestartet wird?  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 35 Kommentare

Microsoft Defender: Neues Feature "Hacked Device-Isolation" & neues "Sandboxing"-Problem

[English]Der Microsoft Defender ist ja bei vielen Unternehmen im Betrieb. Die Tage ist mir eine Meldung unter die Augen gekommen, dass der Microsoft Defender jetzt verwendet werden kann, um nicht verwaltete Windows-Geräte, die gehackt wurden, zu isolieren. Weiterhin liegt mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows-Problem: Defender kollidiert mit dem FMAPOService

[English]Im April 2022 hatte ich über Probleme mit dem Windows Defender unter Windows 10 (20H2) berichtet. Von extremer RAM-Auslastung bis hin zum Start-Problemen bei Word oder Effekte wie schwarzer Bildschirm nach der Nutzeranmeldung berichtet. Manches wurde angeblich durch ein Signatur-Update … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar