Cloud-Security, gute Vorsätze für 2020

Zum Start des neuen Jahrs 2020 analysieren IT-Abteilungen ihren Verbesserungsbedarf in Sachen Sicherheit und befassen sich mit der Frage, wofür im kommenden Jahr mehr Ressourcen aufgewendet werden sollen. Dabei dürfte auch das Thema Cloud-Security auf die Agenda kommen und es werden möglicherweise gute Vorsätze gefasst. Von Bitglass liegen mir einige Informationen zum Thema vor, die ich hier im Blog für interessierte Leser/innen einstelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Phishing-Kampagne zielt auf 1&1/IONOS-Kunden

Kurze Info für Blog-Leser/innen, die ein E-Mail- oder ein anderes Konto beim Anbieter 1&1 haben. Aktuell läuft wohl eine gut gemachte Phishing-Kampagne gegen 1&1 IONOS-Kunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Router-Schwachstellen (D-Link, Cable Haunt, Indien)

Gerade fliegen uns Internetnutzern mal wieder die Router für den Internetzugang in Punkto Sicherheit um die Ohren. D-Link-Router sind angreifbar, in Indien sind Millionen Breitbandrouter per festem Kennwort angreifbar und mit Cable Haunt ist eine Schwachstelle in Kabelmodems mit Broadcom-Chips bekannt geworden, die alleine in Europa 200 Millionen Nutzer betrifft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Security Baseline-Empfehlungen für Office 365 Pro Plus

[English]Kurze Information für Administratoren, die für den Einsatz und die Absicherung von Office 365 in Unternehmensumgebungen verantwortlich sind. Microsoft hat nun Sicherheitsempfehlung (Security Baseline) für Office 365 Pro Plus ergänzt und einen Techcommunity-Artikel dazu veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Blockieren von Treiber- und Funktionsupdates

[English]Microsoft führt in 2020 einige Änderungen in Bezug auf Treiber unter Windows 10 ein. So können Hersteller eine Blockade von Funktionsupdates (Feature Updates) bei nicht kompatiblen Treibern beantragen. Und rund um den Patchday sowie beim Rollout von Funktionsupdates werden keine Treiberupdates mehr per Windows Update durchgeführt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Albany Airport (NY) Opfer eines Ransomware-Befalls

[English]Über Weihnachten wurde die IT-Infrastruktur der Aufsichtsbehörde (Albany County Airport Authority) des Flughafens der Stadt Albany im US-Bundesstaat New York durch die Sodinokibi Ransomware befallen. Diese hat dann die Dateien auf den Servern des Flughafens verschlüsselt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Gerüchte zum Store und zum Herbst-Update 20H2

[English]Zum Wochenabschluss noch ein kleiner Blog-Beitrag mit einigen  unbestätigten Spekulationen. Es geht um das Herbst-Update (20H2) und um die Abschaffung des Microsoft Store for Business und Education.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Neues-altes Problem: Gesperrte Microsoft-Konten

[English]Bei Microsoft läuft inzwischen ja vieles über sogenannte Microsoft-Konten. Da hängt mitunter die gesamte digitale Identität im Microsoft Universum dran. Was aber, wenn ein solches Microsoft-Konto plötzlich von Redmond gesperrt wird? Dann bist Du digital ausgelöscht und kannst nichts machen – der Support des Herstellers lässt dich einsam verhungern. Ich hatte es 2014 schon mal thematisiert, aber aktuell hat es wohl erneut solche Fälle gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 55 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Android und die neuen Spyware-Enthüllungen (Jan. 2020)

Bei Android-Geräten gibt es zwei neue Verdachtsfälle, dass diese werksseitig mit Spyware ausgeliefert worden seien. Ein Verdachtsfall betrifft sogar die Samsung-Schlachtschiffe Galaxy S und Note.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

End of Support für Microsoft-Produkte im Januar 2020

Windows Update[English]In wenigen Tagen gibt es letztmalig Updates für Windows 7 (zumindest für die breite Masse der Nutzer). Dann endet der Support für dieses Betriebssystem. Im Januar 2020 endet aber der Support für eine Reihe weiterer Microsoft-Produkte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 38 Kommentare