Vorweihnachtliche Sicherheitssplitter (23.12.2019)

Für Blog-Leser/innen, die gelangweilt im Büro oder zuhause herumsitzen und vor Langeweile sterben, noch einige Sicherheitssplitter als Weihnachtsvorbereitung – notfalls ab Heiligabend lesen, falls keine Zeit ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Exchange 2016/2019 Updates

Windows UpdateMicrosoft hat vor einigen Tagen die Quartals-Update für Exchange 2016 und Exchange 2019 freigeben. Diese Updates umfassen Korrekturen für von Kunden gemeldete Probleme sowie alle zuvor veröffentlichten Sicherheitsupdates. Das Setup erfordert nun .NET Framework 4.8. Details hat Microsoft bereits am 17. Dezember 2019 im Techcommunity-Beitrag Released: December 2019 Quarterly Exchange Updates genannt.

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Cisco: PKI Self-Signed Certificate laufen in IOS 2019 ab

Kurzer Hinweis bzw. Erinnerung an Administratoren von Cisco-Netzwerkgeräten mit IOS, auf denen selbst signierte X.509-Zertifikate installiert sind. Diese werden am 1. Januar 2020 auf Grund eines Fehlers ungültig. Updates stehen aber zur Verfügung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Probleme mit Lenovo USB-C Dock und Windows 10 V1903

[English]Gibt es bei den Lenovo Yoga Thinkpads der Serie X370 und X380 Verbindungsprobleme mit der USB-C Dock unter Windows 10 Version 1903? Und wenn es bei der Version 1903 auftritt, dürfte das auch für die Version 1909 (November 2019 Update) gelten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Google Search-App stürzt bei bestimmten Fragen ab

Google hat wohl bei einem seiner letzten Updates der Search-App für Android einen Bug ausgeliefert. Die Search-App stürzt ab, wenn dieser bestimmte Fragen gestellt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Facebook entwickelt AR-Betriebssystem

Der US-Konzern Facebook Inc. lässt ein eigenes Betriebssystem für küftige Augmented Reality (AR) Produkte (z.B. Oculus, AR-Brillen) entwickeln. Man will im Fall der Fälle von Googles Android und von Apple unabhängig sein. Wer sich für die Thematik interessiert, kann sich auf heise meinen Artikel Facebook lässt eigenes Betriebssystem entwickeln durchlesen.

Veröffentlicht unter Software, VR | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Amazon Last Minute-Angebote

AmazonKleiner Hinweis für Leute, die (noch) bei Amazon bestellen. Vom 19. bis einschließlich den 31. Dezember 2019 gibt es bei Amazon Last Minute Angebote & Aktionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows Server 2016: Fehler in den Benutzerprofil-Sicherheitsberechtigungen

[English]Blog-Leser Martin Feuerstein hat mich in einem Kommentar auf einen Fehler in den Sicherheitsberechtigungen von Windows Server 2016 hingewiesen, den ich hier in Form eines Blog-Beitrags wiedergebe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Sechs Gaming-Headsets von Speedlink

Zum Ende des Jahres 2019 bringt Gaming-Zubehör-Spezialist Speedlink gleich sechs vielseitige Gaming-Headsets für PC- und Konsolen-Spieler auf den Markt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Firefox Addons von AVG/AVAST wieder im Store

Mozilla[English]Die Antiviren-Addons von AVG und AVAST, die zu Beginn dieses Monats aus dem Mozilla-Addon-Store entfernt wurden, sind nun wieder da. Es scheint, dass der Hersteller die Probleme mit Mozilla gelöst hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Software | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare