10 Tipps zum Finden der besten Black Friday-Angebote

Einkaufen heuteSeit dem 22. November 2019 läuft die Black Friday-Woche bei Amazon. Der US-Konzern lockt auch deutsche Verbraucher mit wechselnden Angeboten. Andere Händler ziehen mit 'Rabatt-Aktionen' in eigenen Shops nach. Aber wie findet man die besten Angebote zum Black Friday?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

HPE SSD-Storage Systeme bald vom Ausfall bedroht

[English]Ein Zähler in der Firmware bestimmter HPE SSD Storage-Systeme kann in den kommenden Tagen überlaufen und so für Datenverluste und einen Ausfall des System sorgen. Der Hersteller HPE warnt vor diesem Szenario und fordert Administratoren der Geräte zu einem Firmware-Update auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Microsoft: Dexphot Malware infiziert mehr als 80.000 Rechner

[English]Sicherheitsforscher von Microsoft haben festgestellt, dass mehr als 80.000 Rechner durch einen Malware mit dem Namen Dexphot infiziert worden sind. Die Schadsoftware wird aktuell für Crypto-Mining eingesetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10 1903/1909: Audio-, Bluetooth- und WiFi-Probleme behoben

[English]Noch ein Nachtrag zu Problemen bei Windows 10 Version 1903/1909, die zu Upgrade-Blockaden führten. Microsoft hat die letzten Tage die Probleme bei einigen Bluetooth-Chips von Realtek sowie die unstabilen WiFi-Verbindungen bei Qualcomm-Treibern als behoben gemeldet. Zudem wurde auch ein Audio-Problem gefixt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

TVoodoo: Android TV-Hacking per IR-Fernbedienung

Android-Geräte mit Infrarot-Schnittstelle, wie Smart TVs mit Android TV OS lassen sich ggf. mit wenig Aufwand hacken, wie ein aktueller Artikel gerade zeigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, TV | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

IPv4-Adressen in Europa ausgegangen

Kurze Information: Das europäische Netzwerkkoordinierungscenter RIPE NCC hat gestern mitgeteilt, dass der IPV4-Adressraum in Europa aufgebraucht ist. Die englischsprachige Ankündigung ist hier abrufbar. Bei heise gibt es noch einen Artikel mit einigen zusätzlichen Informationen.

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Vorsicht: Massen-Scan auf offene Docker API-Endpunkte

Sicherheitsforscher sind auf einen Massenscan aufmerksam geworden, mit dem Cyber-Kriminelle das Internet nach offenen Docker API-Endpunkten scannen. Das Ziel ist aktuell Krypto-Miner auf diesen Docker-Instanzen zu installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Fette Verschlüsselungs-Schwachstellen in Fortinet-Produkten

[English]Die Entwickler von Fortinet haben bestimmte (Sicherheits-)Produkte mit fest codierten Schlüsseln zur Verschlüsselung der Kommunikation ausgeliefert. Zudem wurde Verschlüsselung über eine XOR-Funktion vorgenommen. 18 Monate nach der Meldung sind die Schwachstellen aber gefixt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Support-Ende für Adobe Acrobat 2015/Reader 2015 in 4.2020

[English]Der Hersteller Adobe lässt den Support für seine beiden Produkte Adobe Acrobat 2015 und Adobe Reader 2015 im wenigen Monaten auslaufen. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Windows 10 V1909: Probleme mit dem Explorer

[English]Benutzer des Windows 10 November 2019 Update (Version 1909) beschweren sich über funktionale Verschlimmbesserungen. Zudem kommt es zu Stottern bei der Suche und Hängern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare