Windows 10 V1903 zeigt plötzlich generische USB-Laufwerke

[English]Ein Bug in Windows 10 verunsichert momentan (seit dem Wochenende vom 9. November 2019) Nutzer, die USB-Speichermedien verwenden. Statt eines USB-Laufwerks wird nun im Explorer das Symbol für ein generisches Gerät angezeigt. Hier einige Informationen zum Problem.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 47 Kommentare

SmarterASP.NET von Ramsomware befallen

[English]Der Provider SmarterASP.NET mit mehr als 440.000 Kunden wurde wohl am Wochenende Opfer eines Cyber-Angriffs. Alle Server sollen durch Ransomware verschlüsselt worden sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft räumt auf, löscht alte KB-Artikel

Gelegentlich räumt Microsoft bei seinem Webangebot auf und löscht ältere Artikel. In den letzten Wochen sind dieser Putzaktion eine Reihe KB-Artikel zum Opfer gefallen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Neue Warnungen vor BlueKeep von Microsoft & Co.

[English]Nachdem erste Angriffe von Malware über die BlueKeep-Schwachstelle gesichtet wurden (siehe Windows: Erste BlueKeep-Angriffe gesichtet), verschärfen Microsoft und die australische Regierung ihre Warnungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Sicherheitslücke in Ring Video Doorbell Pro verrät WLAN-Daten

Sicherheitsspezialisten von Bitdefender haben gerade eine Schwachstelle in der Ring Video Doorbell Pro IoT publik gemacht. Die smarte Türklingel von Amazon verrät WLAN-Anmeldeinformationen des Besitzers. Die Schwachstelle ist inzwischen behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

OneNote: Microsoft legt Zukunftspläne offen

[English]Microsoft hat auf einer Veranstaltungen zur Ignite 2019-Konferenz seine Zukunftspläne für die Weiterentwicklung der Office-Anwendung OneNote bekannt gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

MegaCortex Ransomware ändert Windows Nutzer-Kennwort

[English]Eine neue Version des MegaCortex Ransomware wird durch Schadsoftware wie Emotet verbreitet. Die neue Variante verschlüsselt nicht nur die Dateien des Systems sondern ändert auch das Passwort des angemeldeten Nutzers.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Hololens 2 jetzt erhältlich

Microsoft hat jetzt mit dem Verkauf der Hololens 2 an Entwickler und Geschäftskunden in verschiedenen Ländern begonnen. Der Preis: Schlappe 3.500 US Dollar. Ein Making of in Englisch ist hier abrufbar. Martin Geuß hat hier einen Artikel mit Informationen zum Thema publiziert.

Veröffentlicht unter VR | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Nvidia: Schwachstellen in GeForce Experience- & GPU-Treiber

[English]Im Nvidia GeForce Experience- und im GPU-Treiber gibt es gleich mehrere gravierende Schwachstellen, die lokalen Angreifern eine Privilegien-Erhöhung ermöglicht. Nvidia hat ein Treiberupdate bereitgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Windows 10 V1909: Intel Grafiktreiber meldet Fehler ‘OS not compatible’

[English]Kurze Information für Leute, die auf Windows 10 Version 1909 umsteigen und dort den Intel Grafiktreiber 26.20.100.7323 DCH installieren wollen. Möglicherweise gibt es die Fehlermeldung 'OS not compatible'.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare