Windows 10: Updates KB4501375, KB4504360, KB4506933 allgemein freigegeben

[English]Nachdem die Updates KB4501375, KB4504360 und KB4506933 im Release Preview-Ring getestet wurden (siehe Windows 10: Updates KB4501375, KB4504360, KB4506933), hat man die Updates jetzt allgemein freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Deutsche Polizei führt Hausdurchsuchung beim OmniRAT-Entwickler durch, Geräte beschlagnahmt

Die deutsche Polizei hat gestern das Haus des Entwicklers von OmniRAT durchsucht und seinen Laptop, seinen Computer und seine Mobiltelefone beschlagnahmt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 10 V1903: Malwarebytes deaktiviert den Defender

Kurze Info an die Benutzer von Malwarebytes mit Windows 10-Systemen. Beim Upgrade auf Windows 10 Version 1903 deaktiviert die Sicherheitssoftware den Windows Defender.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

So erstellen Sie Einkaufslisten mit Alexa

Einkaufen heute– Anzeige – Sie kennen das sicher. Ein Blick in den Kühlschrank offenbart, dass die Milch alle ist. Das allein reicht jedoch nicht, um einkaufen zu fahren. Die Kühlschranktür wird zugemacht und das Milchproblem vergessen. Am nächsten Tag stellen Sie fest, dass auch kein Käse mehr zu Hause ist. Ach ja, und da war ja noch die Milch. Wegen Käse und Milch fahren Sie aber nicht einkaufen. Der dritte Tag ist Ihr Einkaufstag. Die Liste wird geschrieben und Sie fahren einkaufen. Leider haben Sie vergessen Milch und Käse auf die Liste zu schreiben. Ärgerlich. Damit diese Kleinigkeiten nicht verloren gehen, gibt es Alexa. Wie Sie damit Einkaufslisten erstellen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Florida: Ransomware erpresst ca. 1,5 Millionen $ im Juni 2019

Im diesem Monat, also Juni 2019, haben zwei Kommunen in Florida insgesamt den Betrag von 1,1 Millionen US-Dollar an Cyber-Kriminelle gezahlt, die die IT-Systeme mit Ransomware lahm gelegt haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Huaweis Telekommunikationsausrüstung sicherheitstechnisch anfälliger als Mitbewerb

Eine Untersuchung von Telekommunikations-Equipment diverser Hersteller hat ergeben, dass von Huawei bereitgestellte Geräte wohl anfälliger für Hacks sind, als das Equipment der Konkurrenz. Sicherheitstechnisch schneiden Huawei-Geräte extrem schlecht ab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Proof of Concept für Outlook-Schwachstelle veröffentlicht

Zwei Tage nachdem Microsoft ein Sicherheitsupdate für die Android Outlook-App freigegeben hat, wurde jetzt ein Proof of Concept (PoC) für diese Schwachstelle veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Mail, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 10: Update KB4509479, KB4509478, KB4509477, KB4509476 (26.6.2019)

[English]Microsoft hat zum 26. Juni 2019 das kumulative Update KB4509479 für Windows 10 Version 1809, Windows Server Version 1809 und Windows Server 2019 freigegeben. Ergänzung: Für ältere Windows 10-Versionen steht der gleiche Fix unter anderen KB-Nummern zur Verfügung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Cloud Hopper: ‘Chinesen’ hacken erfolgreich IBM, HPE und Co.

Gerade ist eine 'Cloud Hopper' genannte Hacking-Kampagne, die mutmaßlich im Zusammenhang mit der chinesischen Regierung gebracht wird, öffentlich geworden. Die erfolgreichen Hacks von Cloud-Diensten betreffen einige der weltweit größten Technologie-Dienstleister, darunter IBM und HPE. Ausgehend vom erfolgreichen Hack dieser Dienstleister wurden Kunden dieser Firmen angegriffen, um über deren Cloud-Dienste unzählige Firmen- und Regierungsgeheimnisse zu stehlen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Windows 10 V1903: Edge macht Ärger mit SSL-VPN

Wer Windows 10-Clients verwendet, um per VPN-Verbindung auf irgendwelche Server zuzugreifen, sollte Aufpassen. Beim Windows 10 Mai 2019 Update macht der Microsoft Edge diesbezüglich Probleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare