Microsoft Office Patchday (2. Juli 2019)

[English]Zum ersten Dienstag im Monat (Office-Patchday) hat Microsoft am 2. Juli 2019 einige nicht sicherheitsrelevante, Updates für diverse noch unterstützte Microsoft Office-Versionen freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Android: Juli 2019 Sicherheits-Update und Malware-Apps

Kleiner Sammelbeitrag rund um Android. Google hat sein Juli 2019 Sicherheits-Update für Android freigegeben. Zudem wurden mal wieder Apps mit Schadfunktionen im Google Play Store gefunden. Und Microsoft will die Unterstützung von Android-Geräte für die Windows 10 Your Phone-App ausweiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

AMD Radeon Adrenalin 19.6.3 mit Bug-Fixes

AMD hat seine Radeon Adrenalin 19.6.3-Treiber für Windows freigegeben. Diese beheben einige Fehler vorheriger Versionen. Eine Liste der Fixes und Änderungen findet sich in den englischsprachigen Release Notes. Wer es lieber auf Deutsch mag, wird bei den Kollegen von deskmodder.de fündig.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 ab V1803: Keine Backups mehr in RegBack

[English]Windows 10 sichert seit der Version 1803 keinen Kopien der Registrierung mehr im RegBack-Ordner an. Das hat Microsoft kürzlich in einem Supportbeitrag nochmals bekannt gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Windows 10 V1903: Upgrade scheitert auf älteren Macs

[English]Das Windows 10 Mai 2019 Update lässt sich nicht auf Macs, die vor 2012 eingeführt wurden installieren. Das Gleich gilt für neuere Apple-Macs, auf denen ältere Version von Apples Software Boot Camp oder entsprechende Windows Support Software-Treiber installiert sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1903: Creative X-Fi Treiber aktualisiert

[English]Creative hat vor einigen Tagen ein aktualisiertes Treiberpaket 'Sound Blaster X-Fi Series Software Pack' für Windows 10 zum Download bereitgestellt. Das Treiberpakt behebt einige Fehler und unterstützt auch Windows 10 V1903.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Unterstützung für Office 365 ProPlus, OneDrive Files On-Demand und FSLogix-Technologie auf Windows Server 2019

[English]Microsoft hat gerade angekündigt, Office 365 ProPlus offiziell auf Windows Server 2019 zu unterstützen. Zudem ist die FSLogix jetzt für alle Berechtigten verfügbar und OneDrive Files On-Demand kommt ebenfalls auf diese Plattform.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Windows 10 19H2 (18362.10000): Ein Lebenszeichen

Microsoft hat die erste Preview Build 18362.10000 von Windows 10 Version 1909 (19H2 Entwicklungszweig) für Windows Insider im Slow Ring bereitgestellt. Das Funktionsupdate wird für Herbst 2019 (Oktober) erwartet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 10 V1903: RASMAN hängt nach Update KB4501375

Kurze Information für Administratoren, die das Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) mit VPN-Verbindungen im Unternehmensumfeld einsetzen. Update KB4501375 kann auf einigen Systemen dazu führen, dass der RASMAN-Dienst hängen bleibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows 10 V1903 und Malwarebytes: Fix für Defender-Deaktivierung und Kritik

[English]Malwarebytes hat seine Software nachgebessert, um die Deaktivierung des Windows Defender unter dem Windows 10 Mai 2019 Update (V1903) zu beheben. Soweit die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht: Der Bug war bereits im April 2019 gemeldet worden, aber erst im Juli 2019 kam ein Fix.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare