[English]Kleine Meldung zum altbekannten Wiedergänger: Bereits zum 20. Juni 2019 hat Microsoft eine aktualisierte Version des Zuverlässigkeitsupdate KB4023057 für Windows 10, Version 1507 bis Version 1803 freigegeben.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei Ubiquiti Unify Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
 - viebrix bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Peter K. bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Ottilius bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - viebrix bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Mikel Friess bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Art bei Kurdische Hacktivisten von Hezi Rash auch in Deutschland aktiv
 - Christopher bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Tobias bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
 - Günter Born bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Daniel A. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Daniel A. bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Andreas bei Ubiquiti Unify Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 
			
Der Google Chrome-Browser bzw. Android-Apps tracken die Standorte des Benutzers, so dass sich Bewegungsprofile erstellen lassen. So die Aussage eines neuen Artikels, der sich mit dem Thema befasst hat.
Administratoren von Windows Server 2016-Systemen werden seit dem Release dieses Betriebssystems durch sehr langsame Update-Installation geplagt. Microsoft sieht aber keinen Handlungsbedarf, da etwas in dieser Hinsicht zu ändern bzw. nachzubessern. Das ist jetzt mein aktueller Informationsstand. Man sagt 'die Hoffnung stirbt zuletzt', aber mit den neuesten Informationen ist sie wohl endgültig gestorben. Jetzt gilt: Den letzten (Windows Server 2016-Betreiber) beißen die Hunde
Eine neue Studie, die sich mit App-Sicherheit befasst, hat mehr als 2.000 gefährliche Apps im Google Play Store entdeckt. Hier einige Informationen zu diesem Thema.
Die Mozilla-Entwickler planen im Firefox-Browser für Windows den 


MVP: 2013 – 2016



