Falle: Externe Festplatten mit nativer 4K-Sektorgröße

Amazon[English]Kleine Info für Leute, die größere Systembestände mit [externen] Festplatten warten. Es scheint sich ein Problem anzudeuten: Immer mehr Hersteller liefern nur noch externe Festplatten mit 4K-Sektorgröße. Das kann unter älteren Betriebssystemen zum Beispiel Ärger beim Backup bringen. Ich thematisierte das daher mal hier im Blog.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

Windows 10 V1803: Bald Zwangsupdate auf V1903 – Teil 1

[English]Kurze Erinnerung für Windows 10-Nutzer, die noch mit älteren Versionen bis Windows 10 Version 1803 unterwegs sind. Stellt euch darauf ein, dass diese Maschinen per Zwangsupgrade auf das Windows 10 Mai 2019 Update gehoben werden. Zudem zeigt Windows Update an, wenn eine Maschine nicht bereit für ein Funktionsupdate ist. Ergänzung: Im Beitrag sind die Ergebnisse eigener Tests eingeflossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare

Windows 7/8.1 Preview Rollup Updates (20. Juni 2019)

Windows Update[English]Zum 20. Juni hat Microsoft Preview Rollup Updates für Windows 7 sowie Windows Server 2008 R2 SP1 freigegeben. Gleichzeitig wurde ein Preview Rollup Update für Windows 8.1 sowie Windows Server 2012/ R2 veröffentlicht. Ergänzung: Weitere Updates mit Fix für die Ereignisanzeige sowie das Sonderupdate für den IE 11 nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare

Microsoft Sicherheitshinweise Juni 2019

[English]Kleiner Nachtrag in Sachen Sicherheit. Zum Patchday und danach hat Microsoft einige 'Microsoft Security Update Releases'-Meldungen freigegeben. Die letzte stammt von gestern. Hier ein Überblick. Zudem habe ich eine Übersicht der Servicing Stack Updates sowie Auflistungen zum Spectre-Schutz mit aufgenommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

BlueKeep: Patch-Stand mangelhaft, Windows 2000 angreifbar

[English]Die BlueKeep-Schwachstelle CVE-2019-0708 ist immer noch bei vielen Systemen ungepatcht, wie neue Zahlen zeigen. Zudem warnt die US-Regierung von ungepatchten Windows 2000-Systemen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Google: Ende Gelände – die geben Tablet PCs auf

Tablet PCs sind ein eher schwieriges Pflaster, die Leute kaufen das Zeugs nicht mehr. Google hat daher wohl sein Engagement im Bereich Entwicklung eigener Tablet PC-Modelle aufgegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tablet PC | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Datenklau bei Desjardins (kanadische Kreditgenossenschaft)

Desjardins, Kanadas größte Kreditgenossenschaft und eine der größten Banken der Welt, hat gerade einen Sicherheitsverstoß bekannt gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

VC ++ 2019: Das Ende des MS C++ Redistribution Chaos?

[English]Kleine Meldung zum Thema C++ Runtime-Bibliotheken und deren Verteilung als Redistribution-Pakete mit allen Problemen einer Side-by-side-Installation mit unterschiedlichen Versionen. Microsoft hat bei der Visual C ++ 2019 Redistributable auf Kritik reagiert und verwendet die gleichen Dateien wie für VC++ 2015/2017.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Flughafen Charles de Gaulle/Orly und die Sicherheit

Kurzer Sicherheits-Infosplitter zum Rest-Feiertag. Die Netzwerkspezialisten am Pariser Flughafen Charles de Gaulle/Orly (CDG) müssten mal wieder ihre Netzwerke auf Schadsoftware überprüfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

CERN goes Open Source: Ene, mene, muh, und raus bist Du, Microsoft

Es ist eine interessante Entwicklung, die sich gerade bei der Forschungseinrichtungen CERN abzeichnet. Die haben das 'Microsoft Alternatives project' (MAlt) aufgelegt, in den kommenden Jahren auf Open Source Software (OSS)zu wechseln. Grund: Steigende Lizenzforderungen von Microsoft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare