Windows Defender: Blockt die Firewall den Echtzeit-Schutz?

[English]Firmen, die in Windows-Umgebungen den Windows Defender einsetzen, sollten sicherstellen, dass Cloud/MAPS aktiv ist und die Kommunikation für den Echtzeit-Schutz (Real-Time-Protection) nicht durch die Firewall blockiert wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Gabe Aul hat Microsoft verlassen, ist jetzt bei Facebook

Gabe Aul hat Microsoft verlassen und bei Facebook angeheuert. Das wurde heute über Twitter bekannt. Hier ein paar Informationen zu Gabe Aul.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Cloudflare ist wohl down

Wie es ausschaut, ist der Dienst Cloudflare wohl in einigen Regionen der Welt ausgefallen und von Cloudflare abhängige Webseiten werden nicht mehr ausgeliefert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Schwere Sicherheitslücke in Dells PC-Doctor-Assistant

[En]Der auf vielen Dell-Systemen vorinstallierte PC-Doctor SupportAssist weist eine schwere Sicherheitslücke auf, die eine Rechteauswertung erlaubt. Die Komponente steckt auch in Produkten von Corsair, Staples und Tobi. Dell hat ein Update freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

PowerShell: Local Administrator Password Solution (LAPS)

[English]Hier ein Tipp für Administratoren im Unternehmensumfeld, auf den ich kürzlich gestoßen bin. Es geht um das PowerShell-Script der Woche, "Local Administrator Password Solution" (LAPS), welches die Verwaltung von Passwörtern für lokale Konten von Domänencomputern ermöglicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Tipps, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Windows SIM-Fehler auf 64-Bit-Systemen mit ADK

[English]Es gibt ein bekanntes Problem mit Windows SIM, wenn ein 64-Bit-Windows ADK auf der Maschine installiert ist. Dann bekommen Administratoren bei der Erstellung von Antwortdateien für eine Installation einen Fehler angezeigt. Microsoft hat nun die Version 1903 für Windows SIM zur Fehlerkorrektur freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Denon stellt neuen HiFi-Stereo-Netzwerk-Receiver vor

Hier noch eine kurze Information zu Sonntag, der sich an HiFi-Fans richtet. Denon®, einer der weltweit führenden Anbieter hochwertiger Audio- und Heimkinoprodukte, kündigt seinen ersten Musik-Streaming-fähigen Stereo-Netzwerk-Receiver mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, den DRA-800H, an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Microsoft bannt Slack, AWS, Google Docs & Co. für Mitarbeiter

Bei Microsoft gibt es interne Regelungen, welche Software und Dienste die Mitarbeiter nutzen dürfen und welche nicht. Gerade ist mir eine Information diesbezüglich unter die Augen gekommen. Dabei gibt es schon eine fette Überraschung (nein, der Edge und Windows 10 sind nicht zur internen Nutzung unerwünscht).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

NASA mit Raspberry Pi gehackt, Mars-Daten gestohlen

Die US-Weltraumbehörde musste eingestehen, dass sie kürzlich gehackt wurde. Die NASA beschrieb die Hacker als "fortgeschrittene staatliche Akteure" ("advanced persistent threat"). Die Angreifer hatten es auf Daten der Mars-Missionen abgesehen. Es ist aber nicht der einzige Hack.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Google Nest: Firmware-Update gegen Spionagefunktionen

Google hat ein Firmware-Update für seine Nest-Kameras veröffentlicht. Dieses schließt eine Schwachstelle, über die Vorbesitzer noch auf die Kamera zugreifen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar